Schlecht- statt Rechtschreibung: Hochschuldozierende klagen über einen zum Teil abenteuerlichen Umgang mit der deutschen Sprache in studentischen Arbeiten. Vernachlässigen die Schulen den Deutschunterricht?
Die Inspektoren von Swissmedic treffen bei ihren Kontrollen teilweise auf unhaltbare Zustände. In einem Fall musste ein Spital seinen OP-Betrieb einstellen.
Wegen eines verkleideten Jodlers soll das Antirassismus-Gesetz zum Zug kommen. Der Fall zeigt: Die Strafnorm wird zusehends missbraucht.
Nachdem der Bund seine Impfaktion abgesagt hatte, spendete Hersteller AstraZeneca 10’000 Impfdosen, die jetzt von Kinderärzten und Spitälern abgegeben werden.
Das freiwillige Engagement hat während der Pandemie stark abgenommen. Viele kleinere Vereinigungen überleben den Mitgliederschwund nicht – und selbst die grossen kämpfen jetzt um ihr Überleben.
Einmal mehr wird bei der Besetzung einer Klinikdirektion auf ein ordentliches Verfahren verzichtet.
Miranda Emery wurde als Kind gedemütigt und geschlagen. Heute setzt sie sich dafür ein, die gewaltfreie Erziehung im Zivilgesetzbuch zu verankern. Ein Erfahrungsbericht.
Der Entscheid ist gefallen. Die SP hat ihre zwei Kandidatinnen für die Nachfolge von Simonetta Sommaruga im Bundesrat ausgewählt. Der Entscheid fiel im dritten Wahlgang.
Nationalratspräsidentin Irène Kälin treibt die Bundesratsambitionen der Grünen voran und findet, dass Ueli Maurer in Katar die «One Love»-Binde tragen sollte.
Diesen Sommer hat der Fifa-Präsident seinen Steuersitz von Zürich in das steuergünstige Zug verlegt.
Die SP-Fraktion setzt Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider aufs Bundesratsticket. Evi Allemann verpasst die Nomination. Das sorgt für Unverständnis bei der FDP – und der grünen Nationalratspräsidentin.
Schlecht- statt Rechtschreibung: Hochschuldozierende klagen über einen zum Teil abenteuerlichen Umgang mit der deutschen Sprache in studentischen Arbeiten. Vernachlässigen die Schulen den Deutschunterricht?
Die Inspektoren von Swissmedic treffen bei ihren Kontrollen teilweise auf unhaltbare Zustände. In einem Fall musste ein Spital seinen OP-Betrieb einstellen.
Wegen eines verkleideten Jodlers soll das Antirassismus-Gesetz zum Zug kommen. Der Fall zeigt: Die Strafnorm wird zusehends missbraucht.
Nachdem der Bund seine Impfaktion abgesagt hatte, spendete Hersteller AstraZeneca 10’000 Impfdosen, die jetzt von Kinderärzten und Spitälern abgegeben werden.
Das freiwillige Engagement hat während der Pandemie stark abgenommen. Viele kleinere Vereinigungen überleben den Mitgliederschwund nicht – und selbst die grossen kämpfen jetzt um ihr Überleben.
Einmal mehr wird bei der Besetzung einer Klinikdirektion auf ein ordentliches Verfahren verzichtet.
Miranda Emery wurde als Kind gedemütigt und geschlagen. Heute setzt sie sich dafür ein, die gewaltfreie Erziehung im Zivilgesetzbuch zu verankern. Ein Erfahrungsbericht.
Zwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend.
Nationalratspräsidentin Irène Kälin treibt die Bundesratsambitionen der Grünen voran und findet, dass Ueli Maurer in Katar die «One Love»-Binde tragen sollte.
Diesen Sommer hat der Fifa-Präsident seinen Steuersitz von Zürich in das steuergünstige Zug verlegt.
Die SP-Fraktion setzt Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider aufs Bundesratsticket. Evi Allemann verpasst die Nomination. Das sorgt für Unverständnis bei der FDP – und der grünen Nationalratspräsidentin.