Evi Allemann kandidiert, Eva Herzog folgt wohl am Donnerstag, Flavia Wasserfallen verzichtet. Wer sich jetzt am ehesten den SP-Bundesratssitz schnappen wird.
Sie ist die erste Kandidatin für den freien SP-Sitz in der Regierung und wäre dort die erste Frau mit kleinen Kindern. Wie will sie das schaffen? Wie würde sie die Schweiz verändern? Evi Allemann im grossen Exklusiv-Gespräch.
Die SP macht einen schweren Fehler, wenn sie dem Zürcher Ständerat verbietet, sich für ihr Bundesratsticket zu bewerben. Denn so bricht sie auf gefährliche Art mit ihren eigenen Werten – und den Werten der Schweiz.
Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Zwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend.
Die Berner SP-Nationalrätin bewirbt sich nicht für die Schweizer Regierung. Das könnte die Chancen einer anderen Bernerin steigern.
In einem Video berichtet Victoria Petrowa der russischen Bevölkerung von einem Hungerwinter in der Schweiz. Jetzt fühlt sie sich von ihren Kollegen in Moskau getäuscht.
Wo in der Schweiz lebt der französische Milliardär Patrick Drahi? Der 59-Jährige sagt, er sei Walliser, doch die Genfer vermuten ihn bei sich und besteuern ihn nun.
Zur Sicherung der Energieversorgung empfiehlt das Bundesamt für Energie saisonale Speichermöglichkeiten im Inland. Ausserdem kann der Bund nun Verträge für Notstromgruppen abschliessen.
Seit ihrem Rückzug aus der Politik hat die Aargauer Sozialdemokratin ein lukratives Portfolio von Wirtschaftsmandaten gesammelt. Sogar eine Königin zählt zu ihrem Netzwerk.
Als Heimkind erlebte Mario Delfino jahrelang massive Übergriffe. Am Montag sprach er im Basler Staatsarchiv darüber. Hier ist seine Geschichte.
Evi Allemann kandidiert, Eva Herzog folgt wohl am Donnerstag, Flavia Wasserfallen verzichtet. Wer sich jetzt am ehesten den SP-Bundesratssitz schnappen wird.
Sie ist die erste Kandidatin für den freien SP-Sitz in der Regierung und wäre dort die erste Frau mit kleinen Kindern. Wie will sie das schaffen? Wie würde sie die Schweiz verändern? Evi Allemann im grossen Exklusiv-Gespräch.
Die SP macht einen schweren Fehler, wenn sie dem Zürcher Ständerat verbietet, sich für ihr Bundesratsticket zu bewerben. Denn so bricht sie auf gefährliche Art mit ihren eigenen Werten – und den Werten der Schweiz.
Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Die Berner SP-Nationalrätin bewirbt sich nicht für die Schweizer Regierung. Das könnte die Chancen einer anderen Bernerin steigern.
Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 2. bis 8. November.
In einem Video berichtet Victoria Petrowa der russischen Bevölkerung von einem Hungerwinter in der Schweiz. Jetzt fühlt sie sich von ihren Kollegen in Moskau getäuscht.
Wo in der Schweiz lebt der französische Milliardär Patrick Drahi? Der 59-Jährige sagt, er sei Walliser, doch die Genfer vermuten ihn bei sich und besteuern ihn nun.
Zur Sicherung der Energieversorgung empfiehlt das Bundesamt für Energie saisonale Speichermöglichkeiten im Inland. Ausserdem kann der Bund nun Verträge für Notstromgruppen abschliessen.
Seit ihrem Rückzug aus der Politik hat die Aargauer Sozialdemokratin ein lukratives Portfolio von Wirtschaftsmandaten gesammelt. Sogar eine Königin zählt zu ihrem Netzwerk.
Weil das Zürcher Unispital in einem Schnellverfahren einen neuen Chef ernannt hat, müssen Spitzenärzte wie Carrel überstürzt das Feld räumen. Angeblich alles nur, weil unter den Herzkliniken neue Konkurrenz droht.