Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 08. November 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Seit ihrem Rückzug aus der Politik hat die Aargauer Sozialdemokratin ein lukratives Portfolio von Wirtschaftsmandaten gesammelt. Sogar eine Königin zählt zu ihrem Netzwerk.

Als Heimkind erlebte Mario Delfino jahrelang massive Übergriffe. Am Montag sprach er im Basler Staatsarchiv darüber. Hier ist seine Geschichte.

Ständerat Jositsch kandidiert gegen den Willen der Parteileitung – er will so eine Debatte über «sinnvolle Gleichstellung» lancieren. Der Ausschluss der Männer sei verfassungswidrig.

Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Zwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend.

Ausgerechnet in der SP entbrennt ein Streit um die Gleichstellung im Bundesrat. Dabei hat die Partei keine andere Wahl, als Frauen zu nominieren.

Mit dem Klimawandel sinken auch die Ernten, warnt Etienne Bucher. Gentechnisch angepasste Pflanzen könnten helfen, sagt der Forscher, der an widerstandsfähigem Weizen tüftelt.

Innert zehn Jahren hat er sich vom Angestellten zum Berufspolitiker gewandelt – und mit 16 Mandaten zu einem der meistverstrickten Interessensvertreter. Ein Lehrstück über den Politbetrieb.

Daniel Jositsch hat heute seine Kandidatur für den Bundesrat angekündigt. Im Interview spricht der SP-Ständerat offen darüber, was ihn am Frauen-Ticket seiner Partei stört.

Das Volksbegehren will die «immerwährende und bewaffnete Neutralität» in der Verfassung verankern. 100’000 Signaturen müssen zusammenkommen.

Die Schweiz bereite ihre Bevölkerung derzeit auf eine existenzielle Krise vor, berichtet eine Russin aus Lausanne. Russische Propaganda zu Europa hat derzeit Hochkonjunktur.

Seit ihrem Rückzug aus der Politik hat die Aargauer Sozialdemokratin ein lukratives Portfolio von Wirtschaftsmandaten gesammelt. Sogar eine Königin zählt zu ihrem Netzwerk.

Weil das Unispital in einem Schnellverfahren einen neuen Chef ernannt hat, müssen Spitzenärzte wie Carrel überstürzt das Feld räumen. Angeblich alles nur, weil unter den Herzkliniken neue Konkurrenz droht.

Ständerat Jositsch kandidiert gegen den Willen der Parteileitung – er will so eine Debatte über «sinnvolle Gleichstellung» lancieren. Der Ausschluss der Männer sei verfassungswidrig.

Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Ausgerechnet in der SP entbrennt ein Streit um die Gleichstellung im Bundesrat. Dabei hat die Partei keine andere Wahl, als Frauen zu nominieren.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 2. bis 8. November.

Das Zürcher Zwangsmassnahmengericht bewilligt den Antrag der Staatsanwaltschaft, den 27-Jährigen in Haft zu belassen. Seine Anwälte wollen den Entscheid anfechten.

Mit dem Klimawandel sinken auch die Ernten, warnt Etienne Bucher. Gentechnisch angepasste Pflanzen könnten helfen, sagt der Forscher, der an widerstandsfähigem Weizen tüftelt.

Daniel Jositsch hat heute seine Kandidatur für den Bundesrat angekündigt. Im Interview spricht der SP-Ständerat offen darüber, was ihn am Frauen-Ticket seiner Partei stört.

Die Schweiz bereite ihre Bevölkerung derzeit auf eine existenzielle Krise vor, berichtet eine Russin aus Lausanne. Russische Propaganda zu Europa hat derzeit Hochkonjunktur.

SP-Ständerat Daniel Jositsch hat als erster seine Kandidatur für die Nachfolge von Simonetta Sommaruga bekannt gegeben. Dies, obwohl die Parteileitung auf ein reines Frauenticket setzt. Wir berichteten live.