Die SVP will den Benzinpreis senken – mit Abstrichen bei der Mehrwertsteuer. Nach anfänglicher Zustimmung dreht nun der Wind im Parlament. Der Fall wird womöglich die Gerichte beschäftigen.
Sollte wegen Strommangels das Netz stundenweise abgeschaltet werden, gäbe es nur wenige Ausnahmen – unter anderem für die Telekommunikation. Doch nützt das überhaupt etwas?
Er ist hartnäckig und eckt an. Franz Perrez hat sich auf dem Parkett der internationalen Umweltpolitik einen Namen gemacht. Nun kämpft der Leiter der Schweizer Delegation an der Klimakonferenz in Ägypten um die Einhaltung der Ziele.
Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Der Ex-Fifa-Präsident erklärt, warum er die WM-Vergabe für falsch hält. Er spricht über sein Verhältnis zu Wladimir Putin und erzählt erstmals, wie er seinen Freispruch erlebt hat.
Die ärmsten und verletzlichsten Länder, die am wenigsten zum Treibhausgasausstoss beitragen, hätten am meisten unter dem Klimawandel zu leiden, sagte der Bundespräsident. Das könne man nicht akzeptieren.
Vier Frauen wurden im Berner Jura über Jahre drangsaliert. Zum Prozessauftakt wurde eine Konfrontation mit den mutmasslichen Tätern verhindert.
Zwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend.
Ein Familienclan aus dem Balkan soll Mädchen in die Schweiz geschmuggelt, sie während Jahren misshandelt und missbraucht haben. Jetzt stehen der Vater und seine vier Söhne vor Gericht.
Die SP will mit einem reinen Frauenticket das höchste Amt der hiesigen Exekutive auch jungen Müttern zugänglich machen. In anderen Ländern ist das bereits Realität – selbst in Italien.
Die Grünen verpassen eine historische Chance. Profitieren wird ganz ungeniert die Konkurrenz.
Die SVP will den Benzinpreis senken – mit Abstrichen bei der Mehrwertsteuer. Nach anfänglicher Zustimmung dreht nun der Wind im Parlament. Der Fall wird womöglich die Gerichte beschäftigen.
Sollte wegen Strommangels das Netz stundenweise abgeschaltet werden, gäbe es nur wenige Ausnahmen – unter anderem für die Telekommunikation. Doch nützt das überhaupt etwas?
Er ist hartnäckig und eckt an. Franz Perrez hat sich auf dem Parkett der internationalen Umweltpolitik einen Namen gemacht. Nun kämpft der Leiter der Schweizer Delegation an der Klimakonferenz in Ägypten um die Einhaltung der Ziele.
Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Der Ex-Fifa-Präsident erklärt, warum er die WM-Vergabe für falsch hält. Er spricht über sein Verhältnis zu Wladimir Putin und erzählt erstmals, wie er seinen Freispruch erlebt hat.
Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 19. bis 25. Oktober 2022.
Die ärmsten und verletzlichsten Länder, die am wenigsten zum Treibhausgasausstoss beitragen, hätten am meisten unter dem Klimawandel zu leiden, sagte der Bundespräsident. Das könne man nicht akzeptieren.
Vier Frauen sollen wie Sklavinnen gehalten worden sein. Im Prozess in Moutier haben sie nun ausgesagt, wie sie die Jahre in Schrecken erlebt haben.
Zwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend.
Ein Familienclan aus dem Balkan soll Mädchen in die Schweiz geschmuggelt, sie während Jahren misshandelt und missbraucht haben. Jetzt stehen der Vater und seine vier Söhne vor Gericht.
Die SP will mit einem reinen Frauenticket das höchste Amt der hiesigen Exekutive auch jungen Müttern zugänglich machen. In anderen Ländern ist das bereits Realität – selbst in Italien.