Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 31. Oktober 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jedem Kanton ein Gleichstellungsbüro, mehr Massnahmen für gleiche Löhne und eine Anpassung des Tatbestandes der Vergewaltigung: Ein Uno-Ausschuss hat der Schweiz 70 Empfehlungen zum Thema Gleichstellung unterbreitet.

Der Ausweis ist ab sofort erhältlich und entspricht nicht nur den neuesten technischen Standards, sondern zeigt sich auch in einem moderneren Design.

Auf dem Dach einer ehemaligen Zigarettenfabrik im Waadtland hat Jean-Louis Guillet 31’000 Solarpanels installiert. Das ist Rekord. Wie hat er das geschafft?

Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Viele Mieterinnen und Mieter, tiefe Vergütungen, Paragrafenreiterei. Das sind nur einige der Gründe, warum es mit dem Zubau von Solaranlagen in den Städten nicht vorwärtsgeht.

Ein Unfall in einem ukrainischen Atomkraftwerk, der Einsatz von dreckigen Bomben oder nuklearen Raketen. Wie gut ist die Schweiz gerüstet, sollte ein solches Szenario eintreten? 

Investoren und Behörden hat er auf seiner Seite: Bergbauer Christian Haueter will nächsten Sommer mit dem Bau einer alpinen Solaranlage starten.

Die Behörden nehmen den Leitwolf M92 des Beverin-Rudels ins Visier. Dieser habe «ein problematisches Verhalten».

Der Ausbau der Solarenergie hat sich in den letzten Jahren rasant beschleunigt, doch unsere Recherche zeigt: Zwischen den einzelnen Gemeinden gibt es markante Unterschiede.

Die Lex Bodenmann soll den Bau grosser Solaranlagen in Rekordzeit ermöglichen. Bürgerinnen und Bürger gehen nun juristisch dagegen vor.

Aus der Partei des Zeitgeists ist innert drei Jahren eine Partei der ideenlosen Verhinderer geworden, vorgeführt von der eigenen Jugend und der Konkurrenz.

Jedem Kanton ein Gleichstellungsbüro, mehr Massnahmen für gleiche Löhne und eine Anpassung des Tatbestandes der Vergewaltigung: Ein Uno-Ausschuss hat der Schweiz 70 Empfehlungen zum Thema Gleichstellung unterbreitet.

Der Ausweis ist ab sofort erhältlich und entspricht nicht nur den neuesten technischen Standards, sondern zeigt sich auch in einem moderneren Design.

Poulet aus Erbsen: Judith Wemmer entwickelt Fleischersatz aus Pflanzen. Im Interview spricht sie über das Fleisch der Zukunft und die Benachteiligung pflanzlicher Proteine.

Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Auf dem Dach einer ehemaligen Zigarettenfabrik im Waadtland hat Jean-Louis Guillet 31’000 Solarpanels installiert. Das ist Rekord. Wie hat er das geschafft?

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 19. bis 25. Oktober 2022.

Viele Mieterinnen und Mieter, tiefe Vergütungen, Paragrafenreiterei. Das sind nur einige der Gründe, warum es mit dem Zubau von Solaranlagen in den Städten nicht vorwärtsgeht.

Ein Unfall in einem ukrainischen Atomkraftwerk, der Einsatz von dreckigen Bomben oder nuklearen Raketen. Wie gut ist die Schweiz gerüstet, sollte ein solches Szenario eintreten? 

Die Behörden nehmen den Leitwolf M92 des Beverin-Rudels ins Visier. Dieser habe «ein problematisches Verhalten».

Der Ausbau der Solarenergie hat sich in den letzten Jahren rasant beschleunigt, doch unsere Recherche zeigt: Zwischen den einzelnen Gemeinden gibt es markante Unterschiede.

Die Lex Bodenmann soll den Bau grosser Solaranlagen in Rekordzeit ermöglichen. Bürgerinnen und Bürger gehen nun juristisch dagegen vor.