Nach Protesten wurde der umstrittene Film des serbischen Regisseurs Boris Malagurski in vielen Kantonen nicht gezeigt. Bei einer Aufführung in Thal SG, gingen die Emotionen hoch.
Der 62-jährige Glarner Politiker tritt an den nationalen Wahlen in einem Jahr nicht mehr an. Die kantonale Geschäftsleitung der FDP hat schon einen Nachfolger zur Hand.
Als Notlösung mussten viele Schulen in der Schweiz nach den Sommerferien unqualifiziertes Personal anstellen. Eine Umfrage im Kanton Aargau zeichnet ein beunruhigendes Bild.
Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Die Nachrichten-Abstinenz der Schweizer Bevölkerung hat 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Das hat einem Bericht zufolge auch Auswirkungen auf die Demokratie.
Mehr als ein Drittel der ausserparlamentarischen Tätigkeiten der Schweizer Politiker ist bezahlt, wie eine neue Auswertung zeigt.
Der liberale Thinktank Avenir Suisse kritisiert in einer Studie die Schweizer Medienförderung.
Am Grimsel soll der drittlängste Eisenbahntunnel der Schweiz entstehen. Weil hier ohnehin gebohrt wird. Selbst Landschaftsschützer sind begeistert. Genügt das?
Grund ist der gesundheitliche Zustand ihres Ehemannes, der sich im Spital befindet.
Die OECD-Mindeststeuer bringt der Schweiz mehr Geld. Nun fordert die Finanzkommission des Nationalrats, der Bund solle mehr davon behalten – statt den grossen Teil den Kantonen zu geben.
Alpiq, Axpo und BKW wollen mithelfen, eine Wasserkraftreserve für den Winter zu bilden. Das ist eine gute Nachricht für die Energieministerin. Wie viel das kosten wird, ist aber noch offen.
Nach Protesten wurde der umstrittene Film des serbischen Regisseurs Boris Malagurski in vielen Kantonen nicht gezeigt. Bei einer Aufführung in Thal SG, gingen die Emotionen hoch.
Der 62-jährige Glarner Politiker tritt an den nationalen Wahlen in einem Jahr nicht mehr an. Die kantonale Geschäftsleitung der FDP hat schon einen Nachfolger zur Hand.
Als Notlösung mussten viele Schulen in der Schweiz nach den Sommerferien unqualifiziertes Personal anstellen. So auch in Büetigen.
Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Die Nachrichten-Abstinenz der Schweizer Bevölkerung hat 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Das hat einem Bericht zufolge auch Auswirkungen auf die Demokratie.
Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 12. bis 18. Oktober 2022.
Mehr als ein Drittel der ausserparlamentarischen Tätigkeiten der Schweizer Politiker ist bezahlt, wie eine neue Auswertung zeigt.
Der liberale Thinktank Avenir Suisse kritisiert in einer Studie die Schweizer Medienförderung.
Am Grimsel soll der drittlängste Eisenbahntunnel der Schweiz entstehen. Weil hier ohnehin gebohrt wird. Selbst Landschaftsschützer sind begeistert. Genügt das?
Grund ist der gesundheitliche Zustand ihres Ehemannes Lukas Hartmann, der sich im Spital befindet.
Die OECD-Mindeststeuer bringt der Schweiz mehr Geld. Nun fordert die Finanzkommission des Nationalrats, der Bund solle mehr davon behalten – statt den grossen Teil den Kantonen zu geben.