Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 17. Oktober 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der öffentliche Verkehr gewinnt seine Kundschaft langsam zurück. Umso heftiger wehrt sich die Branche gegen eine Wiedereinführung der Maskenpflicht. Die Hürden dafür sind jedoch hoch.

Sie wäre die erste richtige SVP-Bundesrätin und die erste Nidwaldner Vertretung in der Landesregierung: Die 55-Jährige will die Nachfolge von Ueli Maurer antreten.

Die Regierungsrätin hat ihre Kandidatur bekannt gegeben. Mit Michèle Blöchliger könnte der Kanton Nidwalden erstmals im Bundesrat vertreten sein. 

Das Anforderungsprofil für künftige Mitglieder der Landesregierung muss dringend geändert werden: Entscheidend ist die fachliche und menschliche Kompetenz in den wichtigsten Herausforderungen der Schweiz. 

Der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler kandidiert für die Landesregierung. Er möchte die Interessen der finanzstarken Kantone vertreten – und platziert eine Spitze gegen Favorit Albert Rösti.

Die vom Bundesrat ausgerufenen Sparanstrengungen zeigen Wirkung, die Schweiz hat im September im Vergleich zum Vorjahr 13 Prozent weniger Strom gebraucht.

Ein 22-Jähriger hat seinen Freund auf einer Wanderung in einer Höhle eingeschlossen, worauf dieser starb. Die Anklageschrift gibt Einblick in eine grausame Tat.

Der Wintertourismus hat mit der Energiekrise die Chance, endlich nachhaltiger zu werden. 

Mit Begriffen lassen sich ganz bewusst politische Narrative kreieren. Deshalb müssen wir genau darauf achten, welche Ausdrücke wir wählen.

Es geht vorwärts mit dem Walliser Solar-Grossprojekt Grengiols. Allerdings wird auch viel gestritten – und neue Probleme tauchen auf.

Die SVP findet keine Kandidatinnen für die Bundesratswahl. Das ist für die grösste Partei der Schweiz ein Fiasko – und insbesondere für deren Frauen.

Der öffentliche Verkehr gewinnt seine Kundschaft langsam zurück. Umso heftiger wehrt sich die Branche gegen eine Wiedereinführung der Maskenpflicht. Die Hürden dafür sind jedoch hoch.

Sie wäre die erste richtige SVP-Bundesrätin und die erste Nidwaldner Vertretung in der Landesregierung: Die 55-Jährige will die Nachfolge von Ueli Maurer antreten.

Die Regierungsrätin hat ihre Kandidatur bekannt gegeben. Mit Michèle Blöchliger könnte der Kanton Nidwalden erstmals im Bundesrat vertreten sein. 

Das Anforderungsprofil für künftige Mitglieder der Landesregierung muss dringend geändert werden: Entscheidend ist die fachliche und menschliche Kompetenz in den wichtigsten Herausforderungen der Schweiz. 

Der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler kandidiert für die Landesregierung. Er möchte die Interessen der finanzstarken Kantone vertreten – und platziert eine Spitze gegen Favorit Albert Rösti.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 5. Oktober bis 11. Oktober.

Die vom Bundesrat ausgerufenen Sparanstrengungen zeigen Wirkung, die Schweiz hat im September im Vergleich zum Vorjahr 13 Prozent weniger Strom gebraucht.

Ein 22-Jähriger hat seinen Freund auf einer Wanderung in einer Höhle eingeschlossen, worauf dieser starb. Die Anklageschrift gibt Einblick in eine grausame Tat.

Der Wintertourismus hat mit der Energiekrise die Chance, endlich nachhaltiger zu werden. 

Mit Begriffen lassen sich ganz bewusst politische Narrative kreieren. Deshalb müssen wir genau darauf achten, welche Ausdrücke wir wählen.

Es geht vorwärts mit dem Walliser Solar-Grossprojekt Grengiols. Allerdings wird auch viel gestritten – und neue Probleme tauchen auf.