Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. Oktober 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

SP-Nationalrätin Céline Widmer will die Visa-Praxis lockern, damit Russen einfacher einreisen können. Die Zahl der Asylgesuche aus Russland ist im September bereits leicht angestiegen.

Lara war sieben, als ihr Stiefbruder sie zum ersten Mal vergewaltigte. Inzwischen hat sie ihren Peiniger angezeigt. Wichtig wäre eine frühe Prävention in der Schule, sagen Experten. Doch genau dort hapert es.

Im kommenden Winter droht nicht nur Gas- und Strommangel. Auch die Auslieferung des Öls könnte zum Problem werden, weil Lastwagen und Chauffeure fehlen.

Ueli Maurer blieb stets ein Mann des Volkes, der es mit Putzfrauen genau so gut kann wie mit Königen. 

In Bern endet am Freitag die Herbstsession von National- und Ständerat. Wir berichten laufend.

Die SVP verdankt Ueli Maurer viel. Ausserhalb der Partei ist es ihm aber nie gelungen, zur Integrationsfigur zu werden. Auch wegen seiner gefährlichen Vorliebe für Autokraten. 

Die Naturschützer beissen in den sauren Apfel und machen die Bahn frei für den Bau von Solarkraftwerken im Expresstempo.

Am vergangenen Sonntag hatten alle Westschweizer Kantone gegen die eidgenössische Reform gestimmt. Am Samstag bekundeten über 1000 Menschen ihren Unmut.

In einem Schuldspruch gegen den ehemalige und gebüssten Leiter eines regionalen Mediums ist keine Rede von sexueller Belästigung, die in einem TV-Beitrag unterstellt wird. Ein Medienanwalt kritisiert diesen deshalb scharf.

Der Angriff auf die Pipelines ist ein Tabubruch und eine deutliche Warnung: Zentrale zivile Infrastrukturen Europas und der westlichen Welt sind im Visier.

Was hilft wirklich, um die Renten der Frauen zu erhöhen? Mattea Meyer, SP-Co-Chefin, und Ruth Humbel, Nationalrätin der Mitte, streiten nach dem Ja zum höheren Rentenalter über eine Lösung in der zweiten Säule.

SP-Nationalrätin Céline Widmer will die Visa-Praxis lockern, damit Russen einfacher einreisen können. Die Zahl der Asylgesuche aus Russland ist im September bereits leicht angestiegen.

Lara war sieben, als ihr Stiefbruder sie zum ersten Mal vergewaltigte. Inzwischen hat sie ihren Peiniger angezeigt. Wichtig wäre eine frühe Prävention in der Schule, sagen Experten. Doch genau dort hapert es.

Im kommenden Winter droht nicht nur Gas- und Strommangel. Auch die Auslieferung des Öls könnte zum Problem werden, weil Lastwagen und Chauffeure fehlen.

Ueli Maurer blieb stets ein Mann des Volkes, der es mit Putzfrauen genau so gut kann wie mit Königen. 

In Bern endet am Freitag die Herbstsession von National- und Ständerat. Wir berichten laufend.

Die SVP verdankt Ueli Maurer viel. Ausserhalb der Partei ist es ihm aber nie gelungen, zur Integrationsfigur zu werden. Auch wegen seiner gefährlichen Vorliebe für Autokraten. 

Die Naturschützer beissen in den sauren Apfel und machen die Bahn frei für den Bau von Solarkraftwerken im Expresstempo.

Vermieter befürchten, dass sie Abschläge gewähren müssen, wenn sie gezwungen sind, die Temperatur in Wohnräumen zu drosseln. Laut Bundesgericht gelten zu kalte Wohnungen als mangelhaft.

Am vergangenen Sonntag hatten alle Westschweizer Kantone gegen die eidgenössische Reform gestimmt. Am Samstag bekundeten über 1000 Menschen ihren Unmut.

Der Angriff auf die Pipelines ist ein Tabubruch und eine deutliche Warnung: Zentrale zivile Infrastrukturen Europas und der westlichen Welt sind im Visier.

Finanzminister Ueli Maurer findet: Nur Frauen und Männer gehören in den Bundesrat. Das ist problematisch – aus verschiedenen Gründen.