Wer wacht künftig über die Bundesfinanzen? Kommt es zur grossen Rochade im Bundesrat? Wir haben fünf Szenarien auf ihre Wahrscheinlichkeit hin geprüft.
Einer mag nicht mehr, einer macht blöde Witze, einer fühlt sich besonders cool – was war da nur los während der Herbstsession! Ein kleiner Rückblick.
Ueli Maurer blieb sogar für seine Partei unberechenbar. Mit seinem Rücktritt ein Jahr vor den Wahlen beschert er der SVP jetzt maximale Aufmerksamkeit.
Seine Rücktrittserklärung nutzte Ueli Maurer zur langen Medienschelte. Ausgeteilt (und eingesteckt) hat er wie kaum ein anderer. Dabei hatte er Presse und TV viel zu verdanken.
In Bern endet am Freitag die Herbstsession von National- und Ständerat. Wir berichten laufend.
Die Regierung hat eine Kontaktstelle für Kantone und Wirtschaft geschaffen. Zudem hat er einen Krisenstab genehmigt.
Schon lange vor dem Rücktritt von Ueli Maurer hat sich in der SVP ein Favoritenfeld für seine Nachfolge herausgebildet. Wir präsentieren die wichtigsten Namen.
Ueli Maurer war einer der wandelbarsten Schweizer Politiker der letzten Jahrzehnte, unberechenbar und wendig, bei vordergründig stahlhartem Rechtskurs. Sein Rücktritt vollendet den Generationenwechsel innerhalb der SVP.
Der Finanzminister wird nach rund 14 Jahren im Amt aus der Schweizer Regierung abtreten. Wir berichteten live. Die Medienkonferenz und Reaktionen zum Nachlesen.
Bestimmte Wasserkraftwerke sollen mehr Wasser für die Stromproduktion zur Verfügung haben. Eine Übersicht zu den Entscheiden des Bundesrats am Freitag.
Wer von einer teuren in die günstigste Kasse wechselt, kann Tausende Franken sparen. Auch der Wechsel des Versicherungsmodells lohnt sich, doch hier haben viele das Potenzial bereits ausgeschöpft.
Wer wacht künftig über die Bundesfinanzen? Kommt es zur grossen Rochade im Bundesrat? Wir haben fünf Szenarien auf ihre Wahrscheinlichkeit hin geprüft.
Einer mag nicht mehr, einer macht blöde Witze, einer fühlt sich besonders cool – was war da nur los während der Herbstsession! Ein kleiner Rückblick.
Ueli Maurer blieb sogar für seine Partei unberechenbar. Mit seinem Rücktritt ein Jahr vor den Wahlen beschert er der SVP jetzt maximale Aufmerksamkeit.
Seine Rücktrittserklärung nutzte Ueli Maurer zur langen Medienschelte. Ausgeteilt (und eingesteckt) hat er wie kaum ein anderer. Dabei hatte er Presse und TV viel zu verdanken.
In Bern endet am Freitag die Herbstsession von National- und Ständerat. Wir berichten laufend.
Die Regierung hat eine Kontaktstelle für Kantone und Wirtschaft geschaffen. Zudem hat er einen Krisenstab genehmigt.
Schon lange vor dem Rücktritt von Ueli Maurer hat sich in der SVP ein Favoritenfeld für seine Nachfolge herausgebildet. Wir präsentieren die wichtigsten Namen.
Ueli Maurer war einer der wandelbarsten Schweizer Politiker der letzten Jahrzehnte, unberechenbar und wendig, bei vordergründig stahlhartem Rechtskurs. Sein Rücktritt vollendet den Generationenwechsel innerhalb der SVP.
Der Finanzminister wird nach rund 14 Jahren im Amt aus der Schweizer Regierung abtreten. Wir berichteten live. Die Medienkonferenz und Reaktionen zum Nachlesen.
Bestimmte Wasserkraftwerke sollen mehr Wasser für die Stromproduktion zur Verfügung haben. Eine Übersicht zu den Entscheiden des Bundesrats am Freitag.
Wer von einer teuren in die günstigste Kasse wechselt, kann Tausende Franken sparen. Auch der Wechsel des Versicherungsmodells lohnt sich, doch hier haben viele das Potenzial bereits ausgeschöpft.