Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. August 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einer Motivationskampagne sollen nun Schüler, Studentinnen und Lernende zu einem Besuch im Welschland oder im Ausland animiert werden. 

Vor 125 Jahren wurden die Promotoren des Judenstaates am Rheinknie wohlwollend empfangen. Heute müssen ganze Strassenzüge aus Sicherheitsgründen abgeriegelt werden. 

Es gibt keinen Plan, wie die AKW ersetzt werden sollen. Sowohl Doris Leuthard als auch Simonetta Sommaruga haben als Energieministerinnen versagt. Nun diktiert die Krise die Agenda. 

Wegen verschärfter Abgas- und Sicherheitsauflagen bringen die Wohnmobile mehr Kilos auf die Waage, aber die maximal zulässige Gewichtslimite von 3,5 Tonnen bleibt. Das will eine Petition jetzt ändern.

65 Prozent glauben gemäss einer grossen Erhebung, dass die Regierung im Winter die drohenden Engpässe bei Gas und Strom managen kann. Der Ausbau der Erneuerbaren geniesst hohe Zustimmung.

Ein Komitee will das Bauverbot für neue Atomkraftwerke kippen und den Bund zwingen, bei der Stromversorgung die Führung zu übernehmen.

Dass am selben Tag über eine Erhöhung des AHV-Alters für Frauen und ein Steuergeschenk für Reiche abgestimmt wird, ist unanständig.

Noch nie hat ETH-Glaziologe Matthias Huss eine derartige Schmelze erlebt. Vielen Gletschern gibt der Leiter des Schweizer Messnetzes keine Chance mehr.

Einst ein glitzerndes Eisfeld, ist der Tortin-Gletscher (VS) nun eine Trümmerlandschaft. Selbst Experten sind beunruhigt, wie massiv ein einziger Extremsommer die Alpen verändert.

Der Bund erwartet massive Einsparungen: Städteverband und SBB haben ambitionierte Pläne, um den Verbrauch von Gas und Strom zu senken. 

Wirtschaftsminister Guy Parmelin verteidigt den Schweizer Energiesparplan und hält eine freiwillige Reduktion der Heiztemperatur und die Einschränkung von Aussenbeleuchtungen für sinnvoll.

Mit einer Motivationskampagne sollen nun Schüler, Studentinnen und Lernende zu einem Besuch im Welschland oder im Ausland animiert werden.