Sie war eine der bekanntesten Kämpferinnen für die Gleichstellung. Nun ist die ehemalige CVP-Politikerin im Alter von 88 Jahren gestorben.
Die erste Verhandlungsrunde zwischen Bern und Berlin hat stattgefunden. Doch nun schaltet sich die EU ein.
Röntgen- und Polizeistation, ein eigenes Radio und eine Zeitung: Wir haben den Aufbau des Bulas besucht – wo gerade eine Kleinstadt entsteht.
Simonetta Sommaruga zeigt in einem Bild mit Kolleginnen aus Österreich und Deutschland, wie die Schweiz zur Maske steht.
Gesundheitspolitiker fordern die Schaffung von zusätzlichen Intensivpflegebetten. Das wird schwierig, denn Spitäler tun derzeit das Gegenteil.
Der Mann kann trotz Landesverweisung nicht in sein Heimatland zurück. Nun muss er von den Genfer Behörden aus der Ausschaffungshaft entlassen werden.
Das Tier riss 30 Nutztiere auf einer nicht schützbaren Alp. Die Behörden des Kantons haben nun reagiert.
Self-Check-out, Zalando-Pakete und die Übernahme durch einen mexikanischen Multi-Konzern: Ist der gute alte Kiosk am Ende? Besuch in Elisabeth Droz' Kiosk.
Die Aufnahme von Verwundeten aus der Ukraine hat zu einer heftigen Debatte geführt. Der FDP-Präsident stellt sich nun gegen ein Gutachten des Aussendepartements von FDP-Bundesrat Ignazio Cassis.
Anders als Verletzte aus der Ukraine profitierten Dutzende Libyer von der humanitären Tradition der Schweiz. Nun haben sich zwei ehemalige Bundesratsmitglieder in die Debatte eingeschaltet.
Es hätte nur wenig neutralitätspolitische Kreativität gebraucht, um die Schweizer Spitäler zumindest für Frauen und Kinder zu öffnen.
Sie war eine der bekanntesten Kämpferinnen für die Gleichstellung. Nun ist die ehemalige CVP-Politikerin im Alter von 88 Jahren gestorben.
Die erste Verhandlungsrunde zwischen Bern und Berlin hat stattgefunden. Doch nun schaltet sich die EU ein.
Röntgen- und Polizeistation, ein eigenes Radio und eine Zeitung: Wir haben den Aufbau des Bulas besucht – wo gerade eine Kleinstadt entsteht.
Simonetta Sommaruga zeigt in einem Bild mit Kolleginnen aus Österreich und Deutschland, wie die Schweiz zur Maske steht.
Gesundheitspolitiker fordern die Schaffung von zusätzlichen Intensivpflegebetten. Das wird schwierig, denn Spitäler tun derzeit das Gegenteil.
Der Mann kann trotz Landesverweisung nicht in sein Heimatland zurück. Nun muss er von den Genfer Behörden aus der Ausschaffungshaft entlassen werden.
Das Tier riss 30 Nutztiere auf einer nicht schützbaren Alp. Die Behörden des Kantons haben nun reagiert.
Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Aktualisiert für die Woche vom 13. Juli bis 19. Juli 2022.
Self-Check-out, Zalando-Pakete und die Übernahme durch einen mexikanischen Multi-Konzern: Ist der gute alte Kiosk am Ende? Besuch in Elisabeth Droz' Kiosk.
Die Aufnahme von Verwundeten aus der Ukraine hat zu einer heftigen Debatte geführt. Der FDP-Präsident stellt sich nun gegen ein Gutachten des Aussendepartements von FDP-Bundesrat Ignazio Cassis.
Anders als Verletzte aus der Ukraine profitierten Dutzende Libyer von der humanitären Tradition der Schweiz. Nun haben sich zwei ehemalige Bundesratsmitglieder in die Debatte eingeschaltet.