Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. Juli 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Von Écuvillens FR aus ist der Bundesrat zu seinem Irrflug nach Frankreich aufgebrochen. Hier koordinieren die Piloten Starts und Landungen noch selbst. 

Der ehemalige FDP-Ständerat René Rhinow spricht Klartext: Es müsse möglich sein, vom Neutralitätsrecht abzuweichen, um die Sicherheit der Schweiz zu gewährleisten.

Die Hitze in Südeuropa breitet sich in den Norden aus. Was erwartet nun die Schweiz? Und in welchen Ländern wird es besonders heiss?

Die Schwyzerin möchte im Stöckli den zurücktretenden Alex Kuprecht ersetzen. Sie kandidiert aber für beide Räte.  

Simonetta Sommaruga hat sich an einem Ministertreffen für den Schutz der Biodiversität starkgemacht. Doch die Schweiz verfehlt ihre Ziele – nun wird Kritik laut.

Schlechte Nachrichten für Christoph Blocher und die SVP: Die Neutralität steht in der Kritik wie noch nie. Die Armee befindet sich derweil im Umfragehoch.

In Montreux VD und Saas-Fee VS ist die Kurtaxe mit 7 Franken fast achtmal teurer als in Zug mit 90 Rappen.

Gegen Markus Seiler, den ehemaligen Geheimdienstchef und heutigen Generalsekretär des Aussendepartements, wird ermittelt. Seiler bestreitet die Vorwürfe.

Der Innenminister ist mit seiner Cessna offenbar in ein Sperrgebiet der französischen Luftwaffe geraten. Protokoll von Alain Bersets jüngstem Missgeschick – und der Häme, die darauf folgte.

Das Innendepartement ist zu wichtig für die Schweiz. Es braucht einen Bundesrat an der Spitze, der sich nicht auf Nebenschauplätze verirrt.

Drei Geschwister aus dem Iran, längst eingebürgert, können ihre betagte Mutter nicht in der Schweiz pflegen. Hier lebende EU-Bürger dürfen das.

Von Écuvillens FR aus ist der Bundesrat zu seinem Irrflug nach Frankreich aufgebrochen. Hier koordinieren die Piloten Starts und Landungen noch selbst. 

Der ehemalige FDP-Ständerat René Rhinow spricht Klartext: Es müsse möglich sein, vom Neutralitätsrecht abzuweichen, um die Sicherheit der Schweiz zu gewährleisten.

Die Hitze in Südeuropa breitet sich in den Norden aus. Was erwartet nun die Schweiz? Und in welchen Ländern wird es besonders heiss?

Die Schwyzerin möchte im Stöckli den zurücktretenden Alex Kuprecht ersetzen. Sie kandidiert aber für beide Räte.  

Simonetta Sommaruga hat sich an einem Ministertreffen für den Schutz der Biodiversität starkgemacht. Doch die Schweiz verfehlt ihre Ziele – nun wird Kritik laut.

Schlechte Nachrichten für Christoph Blocher und die SVP: Die Neutralität steht in der Kritik wie noch nie. Die Armee befindet sich derweil im Umfragehoch.

Fluggäste, die schreien, in den Schalter klettern, Mitarbeitende verfolgen: Das Bodenpersonal muss einiges aushalten – und die Polizei mittlerweile täglich einschreiten.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

In Montreux VD und Saas-Fee VS ist die Kurtaxe mit 7 Franken fast achtmal teurer als in Zug mit 90 Rappen.

Gegen Markus Seiler, den ehemaligen Geheimdienstchef und heutigen Generalsekretär des Aussendepartements, wird ermittelt. Seiler bestreitet die Vorwürfe.

Der Innenminister ist mit seiner Cessna offenbar in ein Sperrgebiet der französischen Luftwaffe geraten. Protokoll von Alain Bersets jüngstem Missgeschick – und der Häme, die darauf folgte.