Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. Juli 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ausgerechnet am Schweizer Gipfel zum Wiederaufbau der Ukraine warb die EU-Chefin für einen eigenen Anlass mit den «hellsten Köpfen». Szenen eines durchzogenen Auftakts.

Die Betreiber sind zwar zuversichtlich, dass die Kernkraftwerke wie geplant Strom liefern. Doch ein ungeplantes Ereignis im Winter könnte drastische Folgen haben.

38 Staaten und 18 Organisationen treffen sich im Tessin. Am Ende soll eine «Deklaration von Lugano» stehen. Wir berichten laufend.

Claude Wild schildert, weshalb das Land die Konferenz im Tessin braucht und wie ihn Begegnungen in den zerstörten Gebieten bewegen. Für Moskau findet er deutliche Worte.

Eine überparteiliche «Frauenallianz» tritt für ein Ja bei der Volksabstimmung am 25. September ein. Es brauche aber weitere Massnahmen, um die Lage der Frauen zu verbessern.

Die 32-jährige Marija Mesenzewa will ab heute in Lugano für die Ukraine Projekte einfädeln. Was hat sie vor? Und was will sie von Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch?

Der Lehrerverband und Expertinnen kritisieren es scharf, dass Schulhilfen neu als Lehrer eingesetzt werden. Vor allem lernschwache Schülerinnen könnten leiden.

Er lobte Hitler, nun will er für Putin eine Kugel abfangen. Richtet der frühere Formel-1-Boss im Berner Oberland gerade einen Flurschaden an?

Dass SVP-Funktionäre für ihre Arbeit bezahlt werden, ist völlig in Ordnung. Dass sie sich nicht getrauen, es zu sagen: eher weniger.

Der Präsident der Reformplattform kritisiert den Kurs seiner Partei in einem Bericht scharf. Die SP sei nicht mehr so breit wie auch schon.

Mike Hostettler und Marina Marrer sind im Februar 2020 vom Berner Oberland nach Florida ausgewandert. 600’000 Zuschauer verfolgten ihre Startschwierigkeiten in der neuen Heimat Woche für Woche.

Ausgerechnet am Schweizer Gipfel zum Wiederaufbau der Ukraine warb die EU-Chefin für einen eigenen Anlass mit den «hellsten Köpfen». Szenen eines durchzogenen Auftakts.

Die Betreiber sind zwar zuversichtlich, dass die Kernkraftwerke wie geplant Strom liefern. Doch ein ungeplantes Ereignis im Winter könnte drastische Folgen haben.

Eine überparteiliche «Frauenallianz» tritt für ein Ja bei der Volksabstimmung am 25. September ein. Es brauche aber weitere Massnahmen, um die Lage der Frauen zu verbessern.

Claude Wild schildert, weshalb das Land die Konferenz im Tessin braucht und wie ihn Begegnungen in den zerstörten Gebieten bewegen. Für Moskau findet er deutliche Worte.

Die 32-jährige Marija Mesenzewa will ab heute in Lugano für die Ukraine Projekte einfädeln. Was hat sie vor?

Der Lehrerverband und Expertinnen kritisieren es scharf, dass Schulhilfen neu als Lehrer eingesetzt werden. Vor allem lernschwache Schülerinnen könnten leiden.

38 Staaten und 18 Organisationen treffen sich im Tessin. Am Ende soll eine «Deklaration von Lugano» stehen. Wir berichten laufend.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Erich Fehr, Präsident der Reformplattform, kritisiert den Kurs seiner Partei in einem Bericht scharf. Die SP sei nicht mehr so breit wie auch schon.

Dass SVP-Funktionäre für ihre Arbeit bezahlt werden, ist völlig in Ordnung. Dass sie sich nicht getrauen, es zu sagen: eher weniger.

Mike Hostettler und Marina Marrer sind im Februar 2020 vom Berner Oberland nach Florida ausgewandert. 600’000 Zuschauer verfolgten ihre Startschwierigkeiten in der neuen Heimat Woche für Woche.