Der Bundesrat hält einen Energie-Engpass im kommenden Winter für realistisch, Gasrationierungen für möglich. «Nun geht es ums Ganze», sagt Energieministerin Simonetta Sommaruga.
Im nächsten Winter werden Strom und Gas knapp. Der Grund ist ein Politversagen, das schleunigst gelöst werden muss.
Gabriel Lüchinger, Ex-Generalsekretär der SVP und rechte Hand von Bundesrat Guy Parmelin, wird Diplomat im Aussenministerium – und somit auch Hauptverantwortlicher für das heikle Waffenexportdossier.
Nach dem Nein an der Urne zu einer privaten E-ID steht eine staatliche Lösung bereit. Künftig soll der Bund eine App für das Smartphone anbieten, mit der man sich sicher, schnell und unkompliziert digital ausweisen kann.
Simonetta Sommaruga und Guy Parmelin erklärten die Vorbereitungen für den Fall, dass die Schweiz nicht genügend Gas erhält. Wir berichteten live.
Das Bundesbudget für 2023 ist ausgeglichen – noch. Für die Jahre danach erwartet der Bundesrat einen Bereinigungsbedarf, um angesichts steigender Ausgaben die Vorgaben der Schuldenbremse einzuhalten.
In diesem Jahr hat der Bund bereits 2,3 Milliarden Franken für Covid-Tests ausgegeben.
Bundesstrafrichter Olivier Thormann, gegen den ein Strafverfahren läuft, schanzte sich unkorrekterweise ein Korruptionsverfahren zu. Nun ist er zum Ausstand gezwungen.
Die Herstellung ist in der Schweiz verboten, nicht aber der Import: Nun fordert die Tierschutzorganisation Alliance Animale Suisse Importverbote für Produkte mit Pelz oder Stopfleber.
Zeigen Sie in unserem Schätzspiel, wie gut Sie die Bevölkerung in der Schweiz und in Ihrer Gemeinde kennen, und messen Sie sich mit den anderen Leserinnen und Lesern.
Die Regierung gibt jedes Jahr Millionen für die Sportförderung aus. Kommt es in Verbänden zu Gewalt oder Ausbeutung, hat das künftig Folgen.
Der Bundesrat hält einen Energie-Engpass im kommenden Winter für realistisch, Gasrationierungen für möglich. «Nun geht es ums Ganze», sagt Energieministerin Simonetta Sommaruga.
Im nächsten Winter werden Strom und Gas knapp. Der Grund ist ein Politversagen, das schleunigst gelöst werden muss.
Gabriel Lüchinger, Ex-Generalsekretär der SVP und rechte Hand von Bundesrat Guy Parmelin, wird Diplomat im Aussenministerium – und somit auch Hauptverantwortlicher für das heikle Waffenexportdossier.
Nach dem Nein an der Urne zu einer privaten E-ID steht eine staatliche Lösung bereit. Künftig soll der Bund eine App für das Smartphone anbieten, mit der man sich sicher, schnell und unkompliziert digital ausweisen kann.
Simonetta Sommaruga und Guy Parmelin erklärten die Vorbereitungen für den Fall, dass die Schweiz nicht genügend Gas erhält. Wir berichteten live.
Das Bundesbudget für 2023 ist ausgeglichen – noch. Für die Jahre danach erwartet der Bundesrat einen Bereinigungsbedarf, um angesichts steigender Ausgaben die Vorgaben der Schuldenbremse einzuhalten.
In diesem Jahr hat der Bund bereits 2,3 Milliarden Franken für Covid-Tests ausgegeben.
Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Bundesstrafrichter Olivier Thormann, gegen den ein Strafverfahren läuft, schanzte sich unkorrekterweise ein Korruptionsverfahren zu. Nun ist er zum Ausstand gezwungen.
Die Herstellung ist in der Schweiz verboten, nicht aber der Import: Nun fordert die Tierschutzorganisation Alliance Animale Suisse Importverbote für Produkte mit Pelz oder Stopfleber.
Zeigen Sie in unserem Schätzspiel, wie gut Sie die Bevölkerung in der Schweiz und in Ihrer Gemeinde kennen, und messen Sie sich mit den anderen Leserinnen und Lesern.