Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. April 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die möglichen Allianzpartner streiten über das richtige Modell – und niemand mag nachgeben. Die anstehende Abstimmung in Zürich könnte die Richtung weisen.

Verständnis für Putin, Unterstützung von Waffenlieferungen und religiöse Hoffnungen: So unterschiedlich tickt die Friedensbewegung.

Das Internationale Olympische Komitee bleibt untätig und will keine russischen Funktionäre ausschliessen – trotz deren indiskutabler Nähe zu Wladimir Putin.

Bundespräsident Ignazio Cassis wurde am Ostermontag vom zweitwichtigsten Handelspartner der Schweiz in Asien empfangen. Es ist der Auftakt zu einer mehrtägigen Japan-Reise.

Cédrik Hersperger hatte sich vor zwei Jahren vorgenommen, ohne Geld und fürs Klima quer durch die Schweiz zu laufen. Dann kam Corona. Und jetzt marschiert er stattdessen für die Ukraine. 

Bundesrätin Viola Amherd forderte vom Internationalen Olympischen Komitee den Ausschluss russischer Sportfunktionäre. Nun hat die Organisation sich geäussert.

Alle rufen nach einem Gas-Boykott. Die Wahrheit ist: Boykottieren kann im Moment nur Russland. Wenn wir den Gashahn zudrehen, wird es dunkel in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Die Europäische Bewegung legt ihre EU-Initiative auf Eis. Und Operation Libero und Grüne stehen ohne Partner da.

Die Ukraine-Krise zeigt es deutlich: Europa ist die Heimat der Schweiz. 

Hühner werden zu Tausenden eingepfercht und leiden unter Kannibalismus. Tierrechtsexperten fordern kleinere Betriebe.

Die letzte Ruhe wird zunehmend in einem Gemeinschaftsgrab und nicht mehr unter schwerem Grabstein gefunden. Friedhöfe landauf landab leeren sich.

Gleich viel Auszeit für Mütter und Väter oder zusätzliche Wochen zum Mutterschaftsurlaub? Die Richtung weisen sollen nun anstehende Abstimmungen in Bern und Zürich.

Das Internationale Olympische Komitee bleibt untätig und will keine russischen Funktionäre ausschliessen – trotz deren indiskutabler Nähe zu Wladimir Putin.

Bundespräsident Ignazio Cassis wurde am Ostermontag vom zweitwichtigsten Handelspartner der Schweiz in Asien empfangen. Es ist der Auftakt zu einer mehrtägigen Japan-Reise.

Cédrik Hersperger hatte sich vor zwei Jahren vorgenommen, ohne Geld und fürs Klima quer durch die Schweiz zu laufen. Dann kam Corona. Und jetzt marschiert er stattdessen für die Ukraine. 

Bundesrätin Viola Amherd forderte vom Internationalen Olympischen Komitee den Ausschluss russischer Sportfunktionäre. Nun hat die Organisation sich geäussert.

Alle rufen nach einem Gas-Boykott. Die Wahrheit ist: Boykottieren kann im Moment nur Russland. Wenn wir den Gashahn zudrehen, wird es dunkel in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Die Europäische Bewegung legt ihre EU-Initiative auf Eis. Und Operation Libero und Grüne stehen ohne Partner da.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Ukraine-Krise zeigt es deutlich: Europa ist die Heimat der Schweiz. 

Hühner werden zu Tausenden eingepfercht und leiden unter Kannibalismus. Tierrechtsexperten fordern kleinere Betriebe.

Die letzte Ruhe wird zunehmend in einem Gemeinschaftsgrab und nicht mehr unter schwerem Grabstein gefunden. Friedhöfe landauf landab leeren sich.