Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 15. April 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Impfchef ging mit einer falschen Sicherheitskraft mit, die ihm vorgaukelte, er sei in Gefahr. Die brisante Straftat blieb behördenintern tagelang unter dem Deckel.

Valérie Dittli wurde in der Waadt Regierungsrätin, ihre Schwester Laura will es in Zug werden. Wie die beiden Bauerntöchter die Polit-Schweiz zwischen Ägerisee und Lac Léman aufmischen.

Während russische Athletinnen und Athleten von Wettkämpfen ausgeschlossen werden, sind regimetreue Funktionäre bei den internationalen Sportverbänden nach wie vor willkommen.

Die Energieministerin plant einen «Rettungsschirm», um einen Blackout wegen stark steigenden Strompreisen zu verhindern. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu. 

Am Gründonnerstag haben sich die SVP-Parteispitze und die SRF-Geschäftsleitung in Zürich ausgetauscht. Die Partei zog danach ihren Boykott der Diskussionssendung zurück.

Reisende können sich neu direkt in der Covid-App über die Gültigkeit ihres Zertifikats im Ausland informieren. Die Liste umfasst bisher 24 Länder. 

Die Schweiz ist sehr besorgt darüber, dass sexuelle Gewalt als Taktik in vielen Kriegen eingesetzt wird.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Laut Simonetta Sommaruga sind die Strompreise derzeit so volatil wie nie zuvor. Das Risiko von Kettenreaktionen sei gross. Nun will der Bundesrat handeln.

Was ukrainische Flüchtende heute erleben, machten auch Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien durch. Was hat die Schweiz damals gelernt? Was ist heute anders? Betroffene erzählen.

Micheline Calmy-Rey, FDP-Präsident Thierry Burkart und Sanjia Ameti von der Operation Libero stritten in Zürich mit dem SVP-Altmeister über «Blochersche Neutralitätsromantik».

Der Schweizer Impfchef ging mit einer falschen Sicherheitskraft mit, die ihm vorgaukelte, er sei in Gefahr. Die brisante Straftat blieb behördenintern tagelang unter dem Deckel.

Valérie Dittli wurde in der Waadt Regierungsrätin, ihre Schwester Laura will es in Zug werden. Wie die beiden Bauerntöchter die Polit-Schweiz zwischen Ägerisee und Lac Léman aufmischen.

Ein Schweinezüchter aus dem Kanton Bern stand unter Beobachtung des Veterinäramts. Nun sind zahlreiche Tiere auf seinem Hof verendet.

Während russische Athletinnen und Athleten von Wettkämpfen ausgeschlossen werden, sind regimetreue Funktionäre bei den internationalen Sportverbänden nach wie vor willkommen.

Die Energieministerin plant einen «Rettungsschirm», um einen Blackout wegen stark steigenden Strompreisen zu verhindern. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu. 

Am Gründonnerstag haben sich die SVP-Parteispitze und die SRF-Geschäftsleitung in Zürich ausgetauscht. Die Partei zog danach ihren Boykott der Diskussionssendung zurück.

Reisende können sich neu direkt in der Covid-App über die Gültigkeit ihres Zertifikats im Ausland informieren. Die Liste umfasst bisher 24 Länder. 

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Schweiz ist sehr besorgt darüber, dass sexuelle Gewalt als Taktik in vielen Kriegen eingesetzt wird.

Laut Simonetta Sommaruga sind die Strompreise derzeit so volatil wie nie zuvor. Das Risiko von Kettenreaktionen sei gross. Nun will der Bundesrat handeln.

Was ukrainische Flüchtende heute erleben, machten auch Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien durch. Was hat die Schweiz damals gelernt? Was ist heute anders? Betroffene erzählen.