Furioser Start in Nidwalden: Fast alle Parteien verlieren einen Parlamentssitz an die neu gegründeten Grünliberalen. Für die FDP gibt es auch in Obwalden eine Schlappe.
Bis Sonntagnachmittag haben sich schon über 3000 Ukrainerinnen und Ukrainer als Flüchtlinge in der Schweiz registriert. Hilfsorganisationen lancieren ein Gastfamilien-Projekt.
Der Krieg ist auch in den Schulen das grosse Thema. Welche Fragen beschäftigen die Jugendlichen? Wie gehen sie mit den sozialen Medien um – und: Wie erklärt man das alles? Geschichtslehrer Martin Pryde erzählt aus dem Unterricht.
Die Wohngemeinschaft der Jungpolitiker von FDP, Grünen und SVP sorgte international für Aufsehen. Mittlerweile sind die drei ein eingespieltes Team.
Im Bundeshaus werden während dreier Wochen viele Entscheide für die Schweiz gefällt: National- und Ständerat versammeln sich zur Frühjahrssession.
Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Covid-Toten wurde weltweit unterschätzt. Die Schweiz hat die Pandemie aber besser überstanden als viele Nachbarländer.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Aussagen, wonach der Liter Benzin oder Diesel auf 3 bis 4 Franken steigen könnte, erachten Branchenvertreter als «unseriös».
28 Menschen verloren beim Unfall im Wallis ihr Leben. Erst jetzt rüstet der Bund den betroffenen Tunnel sicherheitstechnisch auf.
Mit einem radikalen Vorschlag will eine überparteiliche Allianz die Schweiz unabhängiger machen von russischem Gas. Das sorgt allerdings für ein neues Dilemma.
Furioser Start in Nidwalden: Fast alle Parteien verlieren einen Parlamentssitz an die neu gegründeten Grünliberalen. Für die FDP gibt es auch in Obwalden eine Schlappe.
Bis Sonntagnachmittag haben sich schon über 3000 Ukrainerinnen und Ukrainer als Flüchtlinge in der Schweiz registriert. Hilfsorganisationen lancieren ein Gastfamilien-Projekt.
Der Krieg ist auch in den Schulen das grosse Thema. Welche Fragen beschäftigen die Jugendlichen? Wie gehen sie mit den sozialen Medien um – und: Wie erklärt man das alles? Geschichtslehrer Martin Pryde erzählt aus dem Unterricht.
Die Wohngemeinschaft der Jungpolitiker von FDP, Grünen und SVP sorgte international für Aufsehen. Mittlerweile sind die drei ein eingespieltes Team.
Im Bundeshaus werden während dreier Wochen viele Entscheide für die Schweiz gefällt: National- und Ständerat versammeln sich zur Frühjahrssession.
Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Covid-Toten wurde weltweit unterschätzt. Die Schweiz hat die Pandemie aber besser überstanden als viele Nachbarländer.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Aussagen, wonach der Liter Benzin oder Diesel auf 3 bis 4 Franken steigen könnte, erachten Branchenvertreter als «unseriös».
28 Menschen verloren beim Unfall im Wallis ihr Leben. Erst jetzt rüstet der Bund den betroffenen Tunnel sicherheitstechnisch auf.
Mit einem radikalen Vorschlag will eine überparteiliche Allianz die Schweiz unabhängiger machen von russischem Gas. Das sorgt allerdings für ein neues Dilemma.