Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 06. März 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Manuel und Michael sind mit Hilfsgütern an die ukrainische Grenze gefahren. Dann bangten sie um Manuels Familie, die vor dem Krieg flieht.

In den letzten Jahren investierte die Schweiz mehrere Hundert Millionen Franken in die Ukraine. Nun geht innerhalb kurzer Zeit ein zweites Schwerpunktland verloren.

Die Schweiz müsse für alle Risiken gerüstet sein, sagt die Verteidigungsministerin. Wenn die Nato in den Krieg mit Russland involviert werde, rücke der Konflikt plötzlich noch näher.

Nach Deutschland regt sich auch in der hiesigen katholischen Kirche Widerstand gegen die Diskriminierung von nicht heterosexuellen Kirchenmitarbeitenden.

Im Bundeshaus werden während dreier Wochen viele Entscheide für die Schweiz gefällt: National- und Ständerat versammeln sich zur Frühjahrssession.

Seit der ukrainische Präsident Selenski die Gründung einer internationalen Truppe ankündigte, haben sich bereits 30 Personen aus der Schweiz gemeldet – mit unterschiedlichen Motiven. 

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Justizministerin hat den richtigen Ton getroffen, um die Schweiz durch die schlimmste aussenpolitische Krise seit dem Zweiten Weltkrieg zu führen.

Linke und Bürgerliche wollen in der Sicherheitspolitik stärker mit Europa zusammenarbeiten. In der SP gibt es sogar Leute, die jetzt den Beitritt zum militärischen EU-Verbund verlangen.

Auf der Intensivstation des Unispitals Zürich liegt nur noch ein Dutzend Covid-Patienten. Allerdings bringt die neuste Mutation ein neues medizinisches Problem.

Manuel und Michael sind mit Hilfsgütern an die ukrainische Grenze gefahren. Dann bangten sie um Manuels Familie, die vor dem Krieg flieht.

In den letzten Jahren investierte die Schweiz mehrere Hundert Millionen Franken in die Ukraine. Nun geht innerhalb kurzer Zeit ein zweites Schwerpunktland verloren.

Die Schweiz müsse für alle Risiken gerüstet sein, sagt die Verteidigungsministerin. Wenn die Nato in den Krieg mit Russland involviert werde, rücke der Konflikt plötzlich noch näher.

Nach Deutschland regt sich auch in der hiesigen katholischen Kirche Widerstand gegen die Diskriminierung von nicht heterosexuellen Kirchenmitarbeitenden.

Im Bundeshaus werden während dreier Wochen viele Entscheide für die Schweiz gefällt: National- und Ständerat versammeln sich zur Frühjahrssession.

Seit der ukrainische Präsident Selenski die Gründung einer internationalen Truppe ankündigte, haben sich bereits 30 Personen aus der Schweiz gemeldet – mit unterschiedlichen Motiven. 

Die Justizministerin hat den richtigen Ton getroffen, um die Schweiz durch die schlimmste aussenpolitische Krise seit dem Zweiten Weltkrieg zu führen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Linke und Bürgerliche wollen in der Sicherheitspolitik stärker mit Europa zusammenarbeiten. In der SP gibt es sogar Leute, die jetzt den Beitritt zum militärischen EU-Verbund verlangen.

Auf der Intensivstation des Unispitals Zürich liegt nur noch ein Dutzend Covid-Patienten. Allerdings bringt die neuste Mutation ein neues medizinisches Problem.