Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. Februar 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Mitte-Präsident schlägt eine Einladung der SVP zu einem runden Tisch aus. Nach FDP-Chef Thierry Burkart ist es die zweite gewichtige Absage. 

Nach ihrem Sieg vom Wochenende fordert die SP, dass die neue OECD-Mindeststeuer für Konzerne ohne jede Abfederung umgesetzt wird. Andernfalls droht die Partei erneut mit dem Referendum. 

Frauen sollen 20 Prozent weniger für einen Kino- oder Badibesuch bezahlen als Männer: Was in Genf schon bald Realität sein dürfte, sorgt andernorts für Irritation.

Die Zürcher SP-Nationalrätin will sich vorerst aus der Politik zurückziehen. Die letzten Jahre hätten ihr «physisch und psychisch zugesetzt».

Wenn Kinder gratis mit ihren Eltern reisen wollen, müssen sie neu einen eigenen Swiss Pass zeigen. Dies sorgt für Unmut unter Eltern. Zumal die SBB digital im Verzug sind.

Beim Besuch in Zofingen war auch der Ukraine-Konflikt Thema. Karl Nehammer bot Ignazio Cassis an, bei Problemen mit der EU zu vermitteln. 

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Harte Zeiten für Schmetterlinge und Wildbienen in der Stadt Zürich: Sie finden wegen der boomenden Stadt-Imkerei nichts mehr zu Essen, wie Forscher der WSL zeigen.

Behördenvorlagen scheitern vermehrt, Volksinitiativen haben häufiger Erfolg. Martina Mousson über die Gründe.  

Die Ablehnung der zusätzlichen Medienförderung stösst in den Schweizer Tageszeitungen auf ein unterschiedliches Echo.

Der Mitte-Präsident schlägt eine Einladung der SVP zu einem runden Tisch aus. Nach FDP-Chef Thierry Burkart ist es die zweite gewichtige Absage. 

Nach ihrem Sieg vom Wochenende fordert die SP, dass die neue OECD-Mindeststeuer für Konzerne ohne jede Abfederung umgesetzt wird. Andernfalls droht die Partei erneut mit dem Referendum. 

Frauen sollen 20 Prozent weniger für einen Kino- oder Badibesuch bezahlen als Männer: Was in Genf schon bald Realität sein dürfte, sorgt andernorts für Irritation.

Die Zürcher SP-Nationalrätin will sich vorerst aus der Politik zurückziehen. Die letzten Jahre hätten ihr «physisch und psychisch zugesetzt».

Wenn Kinder gratis mit ihren Eltern reisen wollen, müssen sie neu einen eigenen Swiss Pass zeigen. Dies sorgt für Unmut unter Eltern. Zumal die SBB digital im Verzug sind.

Beim Besuch in Zofingen war auch der Ukraine-Konflikt Thema. Karl Nehammer bot Ignazio Cassis an, bei Problemen mit der EU zu vermitteln. 

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Harte Zeiten für Schmetterlinge und Wildbienen in der Stadt Zürich: Sie finden wegen der boomenden Stadt-Imkerei nichts mehr zu Essen, wie Forscher der WSL zeigen.

Behördenvorlagen scheitern vermehrt, Volksinitiativen haben häufiger Erfolg. Martina Mousson über die Gründe.  

Die Ablehnung der zusätzlichen Medienförderung stösst in den Schweizer Tageszeitungen auf ein unterschiedliches Echo.