In der Pandemie hat die Zahl konfliktreicher Trennungen stark zugenommen. Vor allem Kinder leiden darunter. Nun ist Abhilfe in Sicht.
Der Bundespräsident lanciert einen Lösungsansatz für den Streit mit der Europäischen Union. Er verteidigt eine schnelle Lockerung der Corona-Regeln. Und von Russland lässt er sich nicht erpressen.
Erstmals sinken Fall- und Spitalzahlen während mehrerer Tage in Folge. Trotzdem wollen Experten, Politiker und Beamte Maskenpflicht und Zertifikat ab Mitte Februar nur schrittweise abbauen.
Umweltverbände gelten als Verhinderer von Kraftwerkprojekten – dabei realisieren die Stromunternehmen die Projekte aus wirtschaftlichen Gründen nicht.
Eine Aussage der französischen Europaparlaments-Abgeordneten Nathalie Loiseau ruft den Schweizer Botschafter in Paris auf den Plan.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Dokumente zeigen schwere Verfehlungen in einer Westschweizer Einrichtung. Die Verantwortlichen blieben straflos. Ein Einzelfall? Rund 1800 Straftaten werden pro Jahr in Alters- und Pflegeheimen angezeigt.
Die Co-Chefin der SP sprach sich an der virtuellen Delegiertenversammlung gegen einen Rentenabbau aus. Man werde es nicht zulassen, dass Frauen und Männer gegeneinander ausgespielt würden.
Die Pandemie hat uns alle verändert. Wir sind gehässiger geworden. Möglicherweise sensibler. Dominique von Matt über das Werben und Debattieren im woken Kapitalismus und was Novak Djokovic blüht.
Seit Monaten schlagen Fachleute Alarm und klagen über volle Kliniken. Nun bestätigen Zahlen erstmals, dass Corona Kinder und Jugendliche psychisch am stärksten belastet.
In der Pandemie hat die Zahl konfliktreicher Trennungen stark zugenommen. Vor allem Kinder leiden darunter. Nun ist Abhilfe in Sicht.
Der Bundespräsident lanciert einen Lösungsansatz für den Streit mit der Europäischen Union. Er verteidigt eine schnelle Lockerung der Corona-Regeln. Und von Russland lässt er sich nicht erpressen.
Erstmals sinken Fall- und Spitalzahlen während mehrerer Tage in Folge. Trotzdem wollen Experten, Politiker und Beamte Maskenpflicht und Zertifikat ab Mitte Februar nur schrittweise abbauen.
Umweltverbände gelten als Verhinderer von Kraftwerkprojekten – dabei realisieren die Stromunternehmen die Projekte aus wirtschaftlichen Gründen nicht.
Eine Aussage der französischen Europaparlaments-Abgeordneten Nathalie Loiseau ruft den Schweizer Botschafter in Paris auf den Plan.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
André Béchir ist mit über 5000 Konzerten der erfolgreichste Schweizer Veranstalter. Das sagt er kurz vor dem Konzert von Bryan Adams über die Krise in der Veranstaltungsbranche.
Dokumente zeigen schwere Verfehlungen in einer Westschweizer Einrichtung. Die Verantwortlichen blieben straflos. Ein Einzelfall? Rund 1800 Straftaten werden pro Jahr in Alters- und Pflegeheimen angezeigt.
Die Co-Chefin der SP sprach sich an der virtuellen Delegiertenversammlung gegen einen Rentenabbau aus. Man werde es nicht zulassen, dass Frauen und Männer gegeneinander ausgespielt würden.
Die Pandemie hat uns alle verändert. Wir sind gehässiger geworden. Möglicherweise sensibler. Dominique von Matt über das Werben und Debattieren im woken Kapitalismus und was Novak Djokovic blüht.