Die Kantone erwägen eine Solar-Pflicht für Hauseigentümer, auch bei bestehenden Gebäuden. Die Solar-Lobby verlangt das auch. Der Plan ist umstritten.
Dass Zürich Nachbarkantonen die Behandlungskosten für Covid-Intensivpflege verrechnet, ist verständlich. Besser wäre jedoch ein koordiniertes Vorgehen.
Samuel Althof weiss, wer hinter dem Aufmarsch der Rechtsradikalen in der Stadt Bern steckt. Und er sagt, was das für künftige Massnahmendemos bedeutet.
Peter Keller ist seit einem Jahr Generalsekretär der SVP. Doch den Auftritt der Partei prägt der Historiker und einstige Redenschreiber von Christoph Blocher schon viel länger.
Was die FDP in der Schweiz diskutiert, ist in den Niederlanden bereits Teil der Koalitionsvereinbarung: Die neue Regierung in Den Haag will bis 2030 zwei Kernkraftwerke bauen.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Ein Gericht hat die Strafen gegen sieben Umweltaktivisten reduziert. Sie hatten gegen die Erweiterung eines Steinbruchs protestiert.
Wer zahlt heute noch für Lokaljournalismus? Können kleine Medien überhaupt noch überleben ohne Subventionen? Drei Beispiele aus der Region Basel.
Corona führt beim Personal der Zusteller-Firma derzeit vermehrt zu Ausfällen. Wir bitten für mögliche Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Sie hatte die Hygienemasken teuer eingekauft – im Test schnitten sie «signifikant schlechter» ab. Dennoch gab die Armeeapotheke Millionen ab. «Verantwortungslos» findet das eine Expertin.
Die Kantone erwägen eine Solar-Pflicht für Hauseigentümer, auch bei bestehenden Gebäuden. Die Solar-Lobby verlangt das auch. Der Plan ist umstritten.
Dass Zürich Nachbarkantonen die Behandlungskosten für Covid-Intensivpflege verrechnet, ist verständlich. Besser wäre jedoch ein koordiniertes Vorgehen.
Zürich will die teure Behandlung von Corona-Kranken aus anderen Kantonen nicht mehr zahlen. Und bittet diese zur Kasse. Mit diesem Vorgehen steht Zürich alleine da.
Peter Keller ist seit einem Jahr Generalsekretär der SVP. Doch den Auftritt der Partei prägt der Historiker und einstige Redenschreiber von Christoph Blocher schon viel länger.
Was die FDP in der Schweiz diskutiert, ist in den Niederlanden bereits Teil der Koalitionsvereinbarung: Die neue Regierung in Den Haag will bis 2030 zwei Kernkraftwerke bauen.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Ein Gericht hat die Strafen gegen sieben Umweltaktivisten reduziert. Sie hatten gegen die Erweiterung eines Steinbruchs protestiert.
Wer zahlt heute noch für Lokaljournalismus? Können kleine Medien überhaupt noch überleben ohne Subventionen? Drei Beispiele aus der Region Basel.
Corona führt beim Personal der Zusteller-Firma derzeit vermehrt zu Ausfällen. Wir bitten für mögliche Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Sie hatte die Hygienemasken teuer eingekauft – im Test schnitten sie «signifikant schlechter» ab. Dennoch gab die Armeeapotheke Millionen ab. «Verantwortungslos» findet das eine Expertin.