Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Januar 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der E-Flitzer ist auf Rang 1 der meistverkauften Autos. Dahinter folgt das Gegenteil: der biedere Skoda Octavia. Die Gründe dafür haben mit Geld zu tun – und ein bisschen mit Moral.

Zwar verlängert die Landesregierung die 2-G-Regel bis Ende März. Doch Homeoffice-Pflicht und Quarantäne sollen spätestens Ende Februar fallen. Auch weitere Lockerungen sind bald möglich.

Eine Woche nach Entdeckung einer gravierenden Sicherheitslücke ist das nationale Organspenderegister bereits wieder online. Der eidgenössische Datenschützer kritisiert.

Den eigenen Nachbar zum Organspender machen? Skandalös, dass sowas geht. Aber nicht wirklich überraschend. Leider.

Es gibt vorläufig nur bescheidene Lockerungen am Covid-Regime. Der Bundesrat behält sich aber weitere, schnellere Öffnungsoptionen offen. Beides ist richtig.

49 Infizierte in einem Baselbieter Heim – und dennoch gibt der Branchenverband Entwarnung. Die Situation in der Altenpflege sei deutlich entspannter als noch vor einem Jahr.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die ehemalige Zuger Kantonsrätin sieht wegen der Berichterstattung rund um die Landammannfeier ihre Persönlichkeitsrechte verletzt. Ringier bestreitet die Vorwürfe. Wie endet der Präzedenzfall?

Wie geht es mit den Corona-Massnahmen weiter? Gesundheitsminister Alain Berset informierte über die Entscheide des Bundesrats. Wir berichteten live.

Während in Kasachstan Aufruhr und Chaos herrschen, lebt die Tochter von Ex-Diktator Nasarbajew in der Schweiz wie im Märchen. Nun wird spekuliert, ob ihre Familie ins Genfer Exil nachfolgt.

Der E-Flitzer ist auf Rang 1 der meistverkauften Autos. Dahinter folgt das Gegenteil: der biedere Skoda Octavia. Die Gründe dafür haben mit Geld zu tun – und ein bisschen mit Moral.

Zwar verlängert die Landesregierung die 2-G-Regel bis Ende März. Doch Homeoffice-Pflicht und Quarantäne sollen spätestens Ende Februar fallen. Auch weitere Lockerungen sind bald möglich.

Eine Woche nach Entdeckung einer gravierenden Sicherheitslücke ist das nationale Organspenderegister bereits wieder online. Der eidgenössische Datenschützer kritisiert.

Den eigenen Nachbar zum Organspender machen? Skandalös, dass sowas geht. Aber nicht wirklich überraschend. Leider.

Es gibt vorläufig nur bescheidene Lockerungen am Covid-Regime. Der Bundesrat behält sich aber weitere, schnellere Öffnungsoptionen offen. Beides ist richtig.

49 Infizierte in einem Baselbieter Heim – und dennoch gibt der Branchenverband Entwarnung. Die Situation in der Altenpflege sei deutlich entspannter als noch vor einem Jahr.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die ehemalige Zuger Kantonsrätin sieht wegen der Berichterstattung rund um die Landammannfeier ihre Persönlichkeitsrechte verletzt. Ringier bestreitet die Vorwürfe. Wie endet der Präzedenzfall?

Wie geht es mit den Corona-Massnahmen weiter? Gesundheitsminister Alain Berset informierte über die Entscheide des Bundesrats. Wir berichteten live.

Während in Kasachstan Aufruhr und Chaos herrschen, lebt die Tochter von Ex-Diktator Nasarbajew in der Schweiz wie im Märchen. Nun wird spekuliert, ob ihre Familie ins Genfer Exil nachfolgt.