Ein gescheitertes CO₂-Gesetz, ein beendetes Rahmenabkommen und eine hitzige Debatte ums Covid-Gesetz: Das «Politbüro» blickt zurück auf das Jahr 2021 – und diskutiert, welche Politthemen uns im Jahr 2022 weiter beschäftigen werden.
Der SVP-Politiker Christian Neff will sich überraschend nicht zum höchsten Stadt-St.-Galler wählen lassen. Vorangegangen war eine Kontroverse um seinen Impfstatus.
Das BAG liefert Zahlen zu Corona-Infektionen, die eine Entspannung suggerieren, die es gar nicht gibt.
Das Bundesamt für Gesundheit meldete nach dem Silvesterwochenende weniger Corona-Fälle als befürchtet. Doch dann stellte sich heraus, dass rund 19’000 Fälle fehlten.
Ringier-Chef Marc Walder bekennt in einem internen Video, die Corona-Berichterstattung zu lenken. Das untergräbt die Glaubwürdigkeit der Medien.
Zhaklina Dhimojani kam als Übersetzerin in die Schweiz, wo sie ihren künftigen Ehemann kennen lernte. In ihrer Heimat spielte sie einst in einem berühmten Kinderfilm, nun mischt sie in der Lokalpolitik mit.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Tierversuche, Tabakwerbung, Stempelsteuer, Medienförderung: Das Jahr bringt neue Urnengänge. Haben Sie sich schon entschieden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Ernst Cincera – der Freisinnige aus Zürich bespitzelte in den 70er-Jahren Linke, Feministinnen und Atomkraftgegner und wurde dabei breit unterstützt.
Marc Walder machte auf einer Konferenz brisante Aussagen zur Corona-Berichterstattung – für die Gegner des Mediengesetzes ein Beweis für zu viel Nähe zwischen Medien und Politik.
Ein gescheitertes CO₂-Gesetz, ein beendetes Rahmenabkommen und eine hitzige Debatte ums Covid-Gesetz: Das «Politbüro» blickt zurück auf das Jahr 2021 – und diskutiert, welche Politthemen uns im Jahr 2022 weiter beschäftigen werden.
Der SVP-Politiker Christian Neff will sich überraschend nicht zum höchsten Stadt-St.-Galler wählen lassen. Vorangegangen war eine Kontroverse um seinen Impfstatus.
Das BAG liefert Zahlen zu Corona-Infektionen, die eine Entspannung suggerieren, die es gar nicht gibt.
Das Bundesamt für Gesundheit meldete nach dem Silvesterwochenende weniger Corona-Fälle als befürchtet. Doch dann stellte sich heraus, dass rund 19’000 Fälle fehlten.
Ringier-Chef Marc Walder bekennt in einem internen Video, die Corona-Berichterstattung zu lenken. Das untergräbt die Glaubwürdigkeit der Medien.
Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Skitourenfahrer im Alter zwischen 19 und 20 Jahren waren in den Walliser Alpen eingeschlossen und mussten per Helikopter ins Tal geflogen werden.
Zhaklina Dhimojani kam als Übersetzerin in die Schweiz, wo sie ihren künftigen Ehemann kennen lernte. In ihrer Heimat spielte sie einst in einem berühmten Kinderfilm, nun mischt sie in der Lokalpolitik mit.
Tierversuche, Tabakwerbung, Stempelsteuer, Medienförderung: Das Jahr bringt neue Urnengänge. Haben Sie sich schon entschieden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!