Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. Januar 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der oberste Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger ruft den Bundesrat zum Handeln auf, sollte sich nächste Woche die Pandemie weiter verschlimmern.

Das offizielle Bild der Regierung ist ziemlich gefällig. Trotzdem sind da ein paar Details, die einer Interpretation bedürfen.

Am 13. Februar stimmt das Volk über den Umgang mit Reklame für Zigaretten ab. Das würde sich bei einer Annahme ändern.

Ein Ende des freien Personenverkehrs zwischen der Schweiz und der EU hätte «grosse Auswirkungen» – insbesondere in der Region Basel, wie Wirtschaftsanalysten zeigen.

Die Mehrheit in der Schweiz fühlt sich als Mann oder Frau. Das zeigen neue Zahlen des Umfrageinstituts Sotomo. Daraus zu schliessen, der «Rest» sei unwichtig, wäre fatal.

Es war letztes Jahr oft von Schwurblern die Rede. Dabei gibt es die schon lange. Eine kleine Liste verklausulierter Klassiker, mit denen man uns fortan bitte nicht mehr plagen sollte.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Weil viele junge Menschen unter der Pandemie leiden und es an Fachpersonal mangelt, müssen Kinder- und Jugendpsychiatrien selektionieren, teilweise kommt es zu Wartezeiten von einem Jahr.

Der Medienkonzern Ringier hat sich von seinem legendären Journalisten André Häfliger getrennt. Doch dieser gibt nicht auf – und weiss die Promis auf seiner Seite.

Im internationalen Vergleich ist das ökologische Bewusstsein der Schweizer Schülerinnen und Schüler tief. Ein Schulbesuch im Kanton Uri.

Ein Ende des freien Personenverkehrs zwischen der Schweiz und der EU hätte «grosse Auswirkungen» – insbesondere in der Region Basel, wie Wirtschaftsanalysten zeigen.

Die Mehrheit in der Schweiz fühlt sich als Mann oder Frau. Das zeigen neue Zahlen des Umfrageinstituts Sotomo. Daraus zu schliessen, der «Rest» sei unwichtig, wäre fatal.

Es war letztes Jahr oft von Schwurblern die Rede. Dabei gibt es die schon lange. Eine kleine Liste verklausulierter Klassiker, mit denen man uns fortan bitte nicht mehr plagen sollte.

Weil viele junge Menschen unter der Pandemie leiden und es an Fachpersonal mangelt, müssen Kinder- und Jugendpsychiatrien selektionieren, teilweise kommt es zu Wartezeiten von einem Jahr.

Der Medienkonzern Ringier hat sich von seinem legendären Journalisten André Häfliger getrennt. Doch dieser gibt nicht auf – und weiss die Promis auf seiner Seite.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Im internationalen Vergleich ist das ökologische Bewusstsein der Schweizer Schülerinnen und Schüler tief. Ein Schulbesuch im Kanton Uri.

Ich, ich, ich: Marc Walter über selbstverliebte Menschen, Egomanen auf den Chefetagen – und die Frage, ob Corona-Impfgegner Narzissten sind.

Bald 30’000 Fälle pro Tag und nur etwas mildere Verläufe bei Omikron: Der Virenforscher Richard Neher sieht trotzdem Grund zur Hoffnung.