Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Dezember 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Ausbruch der Pandemie ging die Zahl der Inspektionen in der Schweiz deutlich zurück. Dennoch gab es Mängel auf über 1000 Bauernhöfen.

Die 27-jährige Cassandre Berdoz ist die erste Turmwächterin in der Lausanner Stadtgeschichte. Eine Forderung der Frauenbewegung hat sich damit erfüllt.

Zürich gewährt bei Bauten an lauten Strassen grosszügig Ausnahmen beim Lärmschutz. Jetzt greift das Bundesgericht durch und verbietet ein Projekt an der Bederstrasse.

Mehr als 17'600 Ansteckungen innert 24 Stunden – und das dürfte erst der Anfang einer riesigen Welle in der Schweiz sein. Welche Länder ebenfalls stark betroffen sind.

Bund und Kantone rufen die Bevölkerung dazu auf, die Kontakte einzuschränken. Auch neue Quarantäneregeln stehen zur Diskussion. Befürchtet wird allerdings ein Personalmangel.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Will die Regierung eine harte Triage in den Spitälern noch abwenden, muss sie jetzt handeln.

Die Expertinnen und Experten warnen davor, sich wegen Berichte über mildere Krankheitsverläufe bei Omikron in falscher Sicherheit zu wiegen. Der Ticker zum Nachlesen.

Trotz WEF-Absage sollen Anfang nächsten Jahres Gespräche zwischen der EU und der Schweiz stattfinden. Die EU-Kommission erwartet weiterhin Vorschläge der Schweiz in den zentralen Fragen.

Nach Ausbruch der Pandemie ging die Zahl der Inspektionen in der Schweiz deutlich zurück. Dennoch gab es Mängel auf über 1000 Bauernhöfen.

Die 27-jährige Cassandre Berdoz ist die erste Turmwächterin in der Lausanner Stadtgeschichte. Eine Forderung der Frauenbewegung hat sich damit erfüllt.

Mehr als 17'600 Ansteckungen innert 24 Stunden – und das dürfte erst der Anfang einer riesigen Welle in der Schweiz sein. Welche Länder ebenfalls stark betroffen sind.

Bund und Kantone rufen die Bevölkerung dazu auf, die Kontakte einzuschränken. Auch neue Quarantäneregeln stehen zur Diskussion. Befürchtet wird allerdings ein Personalmangel.

Will die Regierung eine harte Triage in den Spitälern noch abwenden, muss sie jetzt handeln.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Expertinnen und Experten warnen davor, sich wegen Berichte über mildere Krankheitsverläufe bei Omikron in falscher Sicherheit zu wiegen. Der Ticker zum Nachlesen.

Trotz WEF-Absage sollen Anfang nächsten Jahres Gespräche zwischen der EU und der Schweiz stattfinden. Die EU-Kommission erwartet weiterhin Vorschläge der Schweiz in den zentralen Fragen.

Beim Sorgentelefon der Dargebotenen Hand in Zürich rufen einsame Menschen an, aber auch Jugendliche, die nicht mehr weiterwissen. Ein Besuch.