Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. Dezember 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zu langsame Auffrischimpfung, zu lasche Massnahmen an den Schulen: Der Gesundheitsminister verliert zunehmend die Geduld mit den Kantonen. Diese räumen ein: «Es knirscht im Gebälk.»

Ignazio Cassis wollte das traditionelle Bild der Landesregierung an einem besonderen Ort schiessen. Doch dann gab es Widerstand.

Nicht nur rechte Kräfte, auch linke Kreise tragen ihren Teil zur gesellschaftlichen Spaltung in der Schweiz bei.

Bundesrat und kantonale Gesundheitsdirektoren sind nicht zufrieden mit der Wirkung der bisherigen Massnahmen. Der Ticker von der Medienkonferenz.

Kinder sind nicht Treiber der Pandemie, hiess es stets. An die angesteckten Mütter und Väter aber denkt niemand. Drei Mitglieder der Redaktion berichten über das Testchaos und kafkaeske Situationen.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Neuenburg hat die höchste Impfquote aller Kantone, trotzdem hat die Regierung wegen der aktuellen Corona-Situation die Alarmstufe Rot ausgerufen. Staatsrat Laurent Kurth (SP) nimmt Stellung.

Die Richter sehen keine politischen Motive und geben grünes Licht für die Auslieferung von Wladislaw Kljuschin. Das könnte die schweizerisch-russischen Beziehungen schwer belasten.

Gegen den spanischen Ex-König lief eine Strafuntersuchung wegen Korruption und Geldwäsche. Wegen fehlender Beweise hat die Genfer Staatsanwaltschaft das Verfahren nun eingestellt.

Zu langsame Auffrischimpfung, zu lasche Massnahmen an den Schulen: Der Gesundheitsminister verliert zunehmend die Geduld mit den Kantonen. Diese räumen ein: «Es knirscht im Gebälk.»

Ignazio Cassis wollte das traditionelle Bild der Landesregierung an einem besonderen Ort schiessen. Doch dann gab es Widerstand.

Nicht nur rechte Kräfte, auch linke Kreise tragen ihren Teil zur gesellschaftlichen Spaltung in der Schweiz bei.

Neuenburg hat die höchste Impfquote aller Kantone, trotzdem hat die Regierung wegen der aktuellen Corona-Situation die Alarmstufe Rot ausgerufen. Staatsrat Laurent Kurth (SP) nimmt Stellung.

Bundesrat und kantonale Gesundheitsdirektoren sind nicht zufrieden mit der Wirkung der bisherigen Massnahmen. Der Ticker von der Medienkonferenz.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Kinder sind nicht Treiber der Pandemie, hiess es stets. An die angesteckten Mütter und Väter aber denkt niemand. Drei Mitglieder der Redaktion berichten über das Testchaos und kafkaeske Situationen.

Die Richter sehen keine politischen Motive und geben grünes Licht für die Auslieferung von Wladislaw Kljuschin. Das könnte die schweizerisch-russischen Beziehungen schwer belasten.

Gegen den spanischen Ex-König lief eine Strafuntersuchung wegen Korruption und Geldwäsche. Wegen fehlender Beweise hat die Genfer Staatsanwaltschaft das Verfahren nun eingestellt.