Mit der Absichtserklärung soll einer Stromkrise vorgebeugt werden. Neben der Schweiz haben noch sechs andere Länder in Brüssel unterschrieben.
Ein überraschender Entscheid, eine neue Allianz – und schon ist nicht mehr sicher, ob das Parlament das Gentech-Moratorium ohne Ausnahmen verlängern wird.
Gegen den Zwang zum «Grosi-Zertifikat», gegen den Zwang zu regelmässigen Schultests: Der Bundesrat stösst mit seinen Vorschlägen auf Widerstand.
Ein erster Kanton kann die grosse Nachfrage nach Boosterimpfungen nicht mehr bewältigen. Die jurassische Regierung bittet die Armee um Hilfe.
Der Nationalrat lehnt eine Aufstockung der Zahlung an die EU mit neun Stimmen Unterschied ab. Welche Politiker wie stimmten – und wer die prominenten Abweichler sind.
Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Arbeitskräfte aus dem Ausland haben Basel zur besten Schweizer Stadt gekürt. Zürcher werden als unfreundlich bezeichnet. Ganz oben landen Städte aus Asien und Südeuropa.
Viele Leserinnen und Leser erkennen bezahlte Inhalte nicht als solche. In einzelnen Fällen stuften die Testpersonen gesponserte Beiträge sogar als glaubwürdiger ein.
Zertifikate bei privaten Treffen, Maskenpflicht in Innenräumen: Der Bundesrat will die Corona-Regeln verschärfen. Was bedeutet das für diesen Winter?
Mit der Absichtserklärung soll einer Stromkrise vorgebeugt werden. Neben der Schweiz haben noch sechs andere Länder in Brüssel unterschrieben.
Ein überraschender Entscheid, eine neue Allianz – und schon ist nicht mehr sicher, ob das Parlament das Gentech-Moratorium ohne Ausnahmen verlängern wird.
Gegen den Zwang zum «Grosi-Zertifikat», gegen den Zwang zu regelmässigen Schultests: Der Bundesrat stösst mit seinen Vorschlägen auf Widerstand.
Ein erster Kanton kann die grosse Nachfrage nach Boosterimpfungen nicht mehr bewältigen. Die jurassische Regierung bittet die Armee um Hilfe.
Die Intensivstationen sind praktisch voll, die personelle Situation angespannt, warnen die Krankenhäuser. Das System kommt aber nicht nur in Zürich an den Anschlag.
Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Der Nationalrat lehnt eine Aufstockung der Zahlung an die EU mit neun Stimmen Unterschied ab. Welche Politiker wie stimmten – und wer die prominenten Abweichler sind.
Arbeitskräfte aus dem Ausland haben Basel zur besten Schweizer Stadt gekürt. Zürcher werden als unfreundlich bezeichnet. Ganz oben landen Städte aus Asien und Südeuropa.
Viele Leserinnen und Leser erkennen bezahlte Inhalte nicht als solche. In einzelnen Fällen stuften die Testpersonen gesponserte Beiträge sogar als glaubwürdiger ein.