Vor den letzten Wahlen stimmte die kleine Kammer oft linker als der Nationalrat. Doch jetzt hat sich das Blatt gewendet. Hintergründe einer politischen Umpolung.
24 Femizide wurden bis jetzt in diesem Jahr begangen: In vier Fällen waren Täter und Opfer über 70 Jahre alt.
Der Bundesrat warnt vor «erheblichen Schwierigkeiten» im Reiseverkehr, falls das Volk das Covid-Gesetz ablehnt. Aber: Er könnte für ein spezielles Reise-Zertifikat sorgen – möglicherweise sogar per Notverordnung.
Der Bundespräsident hat sich mit hohen israelischen und palästinensischen Politikern getroffen. Er begrüsst die Aufnahme des Dialogs beider Behörden.
Künstlerin Rose Doblies ist für das Covid-Zertifikat und fast so laut wie die Gegner – etwa in der SRF-Arena. Was treibt sie an?
Es ist eine kleine Sensation: Mit 48 zu 47 sagt die SVP-Aargau Ja zum Covid-Gesetz. Das hat auch mit Jean-Pierre Gallati zu tun – der mehr als nur einen Sieg darin sieht.
Ein geplantes Buch über die Zuger Landammannfeier darf vorderhand nicht veröffentlicht werden.
Strommangel, Solarenergie, Gaskraftwerke: Experten beantworten die wichtigsten Fragen zur Versorgungssicherheit und der Abhängigkeit von der EU.
In der Blackout-Debatte sagt die Energieministerin, wie es wirklich um die Stromversorgung im Land steht – und welche Fehler begangen wurden.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Justiz-Initiative, Covid-19-Gesetz und die Pflege-Initiative: Am 28. November stehen wieder Abstimmungen an. Haben Sie sich schon entschieden?
Vor den letzten Wahlen stimmte die kleine Kammer oft linker als der Nationalrat. Doch jetzt hat sich das Blatt gewendet. Hintergründe einer politischen Umpolung.
24 Femizide wurden bis jetzt in diesem Jahr begangen: In vier Fällen waren Täter und Opfer über 70 Jahre alt.
Der Bundesrat warnt vor «erheblichen Schwierigkeiten» im Reiseverkehr, falls das Volk das Covid-Gesetz ablehnt. Aber: Er könnte für ein spezielles Reise-Zertifikat sorgen – möglicherweise sogar per Notverordnung.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Der Bundespräsident hat sich mit hohen israelischen und palästinensischen Politikern getroffen. Er begrüsst die Aufnahme des Dialogs beider Behörden.
Es ist eine kleine Sensation: Mit 48 zu 47 sagt die SVP-Aargau Ja zum Covid-Gesetz. Das hat auch mit Jean-Pierre Gallati zu tun – der mehr als nur einen Sieg darin sieht.
Ein geplantes Buch über die Zuger Landammannfeier darf vorderhand nicht veröffentlicht werden.
Strommangel, Solarenergie, Gaskraftwerke: Experten beantworten die wichtigsten Fragen zur Versorgungssicherheit und der Abhängigkeit von der EU.
In der Blackout-Debatte sagt die Energieministerin, wie es wirklich um die Stromversorgung im Land steht – und welche Fehler begangen wurden.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Justiz-Initiative, Covid-19-Gesetz und die Pflege-Initiative: Am 28. November stehen wieder Abstimmungen an. Haben Sie sich schon entschieden?