Der Berner Sicherheitsdirektor hat ein spezielles Talent dafür, sich Gegner zu machen. Aktuell: die Corona-Skeptiker. Nause erlebt eine intensive Phase – und er befürchtet, es könnte alles noch schlimmer kommen.
Jetzt wird auch in der Schweiz der Booster empfohlen und zwar für ältere Menschen. Die Taskforce rechnet mit einer Verdoppelung der Fallzahlen im Zweiwochen-Takt.
Die Empfehlung für Auffrischungsimpfungen für Senioren kommt spät, aber möglicherweise dennoch gerade zum richtigen Zeitpunkt.
Die Partei scheitert beim Versuch, die Schweizer Kandidatur für den Sicherheitsrat noch zu stoppen. Ausgerechnet ihr Chef fehlt dafür bei einem Besuch am UNO-Hauptsitz.
In den USA und in Europa sind Polizeibehörden gegen die organisierte Online-Kriminalität vorgegangen – unter den Verdächtigen befinden sich «hochrangige Ziele».
Ein junger Mann war jahrelang fälschlicherweise als Schweizer registriert. Trotzdem kann er sich jetzt nicht erleichtert einbürgern lassen.
Swissmedic hat für ältere und gefährdete Personen eine dritte Impfung zugelassen. Zur Anwendung kommt Biontech oder eine halbe Dosis Moderna.
Mit Christina Bachmann-Roth wird eine Vertreterin des fortschrittlich-urbanen Flügels Präsidentin der CVP-Frauen. Sie plädiert für eine Frauenbewegung der Mitte.
Nur ein halbes Prozent mehr Menschen bezogen nach Ausbruch der Pandemie Sozialhilfe. Doch das könnte sich ändern, wenn die Unterstützungsmassnahmen wegfallen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Schweiz verhandelt mit der EU, wie und wann die Kohäsionsmilliarde ausgezahlt werden soll. Worum es geht – und warum das Geschäft so aufgeladen ist: Erklärungen im Podcast «Apropos».
Der Berner Sicherheitsdirektor hat ein spezielles Talent dafür, sich Gegner zu machen. Aktuell: die Corona-Skeptiker. Nause erlebt eine intensive Phase – und er befürchtet, es könnte alles noch schlimmer kommen.
Die Empfehlung für Auffrischungsimpfungen für Senioren kommt spät, aber möglicherweise dennoch gerade zum richtigen Zeitpunkt.
Die Partei scheitert beim Versuch, die Schweizer Kandidatur für den Sicherheitsrat noch zu stoppen. Ausgerechnet ihr Chef fehlt dafür bei einem Besuch am UNO-Hauptsitz.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Jetzt wird auch in der Schweiz der Booster empfohlen und zwar für ältere Menschen. Die Taskforce rechnet mit einer Verdoppelung der Fallzahlen im Zweiwochen-Takt.
In den USA und in Europa sind Polizeibehörden gegen die organisierte Online-Kriminalität vorgegangen – unter den Verdächtigen befinden sich «hochrangige Ziele».
Ein Winterthurer war jahrelang fälschlicherweise als Schweizer registriert. Er kann seine Situation trotzdem nicht durch eine erleichterte Einbürgerung regeln.
Swissmedic hat für ältere und gefährdete Personen eine dritte Impfung zugelassen. Zur Anwendung kommt Biontech oder eine halbe Dosis Moderna.
Mit Christina Bachmann-Roth wird eine Vertreterin des fortschrittlich-urbanen Flügels Präsidentin der CVP-Frauen. Sie plädiert für eine Frauenbewegung der Mitte.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Nur ein halbes Prozent mehr Menschen bezogen nach Ausbruch der Pandemie Sozialhilfe. Doch das könnte sich ändern, wenn die Unterstützungsmassnahmen wegfallen.