Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Oktober 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Verteidigungsministerin warnt im Interview: Haben die Gegner Erfolg an der Urne, werde die Schweiz ohne Kampfflugzeug dastehen.

Herbstzeit ist Jagdzeit. Doch oft kommt das Wild aus Österreich oder Slowenien. Gründe dafür gibt es mehrere.

Das Tamedia-Impftelefon lief am Montagabend heiss. Lesen Sie hier eine Auswahl der Leserfragen und der Antworten unserer Expertinnen und Experten.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Migrantinnen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, droht nach dem Ehe-Aus der Landesverweis. Nach einem «Magazin»-Artikel fordern Frauen von SP bis SVP eine neue Härtefallpraxis.

Teilnehmer einer Umfrage geben den Spitälern für ihre Rolle in der Pandemie gute Noten. Uneinigkeit herrscht bei der Frage nach Sparmassnahmen.

Greift die verschärfte Zertifikatspflicht? Was sagen eine Pflegerin und ein Hausarzt zur Corona-Situation? Wir berichteten live.

Stabile Renten, Klimaschutz, sichere Arbeitsplätze und 12 Euro Mindestlohn: Dank klaren und für Wähler relevante Botschaften statt Gender-Parolen hat die SPD die Wahlen gewonnen.

Der Zürcher Rechtsprofessor Felix Uhlmann kritisiert den Plan des Bundesrats, Impfüberzeuger mit 50 Franken zu belohnen. Er sagt, dafür brauche es ein Gesetz – und einen Parlamentsbeschluss.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Regelmässig versuchen freikirchliche Gruppen, Kinder direkt nach der Schule «vor der Hölle» zu retten. Die reformierte Kirche distanziert sich.

Die Verteidigungsministerin warnt im Interview: Haben die Gegner Erfolg an der Urne, werde die Schweiz ohne Kampfflugzeug dastehen.

Das Tamedia-Impftelefon lief am Montagabend heiss. Lesen Sie hier eine Auswahl der Leserfragen und der Antworten unserer Expertinnen und Experten.

Migrantinnen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, droht nach dem Ehe-Aus der Landesverweis. Nach einem «Magazin»-Artikel fordern Frauen von SP bis SVP eine neue Härtefallpraxis.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Teilnehmer einer Umfrage geben den Spitälern für ihre Rolle in der Pandemie gute Noten. Uneinigkeit herrscht bei der Frage nach Sparmassnahmen.

Greift die verschärfte Zertifikatspflicht? Was sagen eine Pflegerin und ein Hausarzt zur Corona-Situation? Wir berichteten live.

Stabile Renten, Klimaschutz, sichere Arbeitsplätze und 12 Euro Mindestlohn: Dank klaren und für Wähler relevante Botschaften statt Gender-Parolen hat die SPD die Wahlen gewonnen.

Der Zürcher Rechtsprofessor Felix Uhlmann kritisiert den Plan des Bundesrats, Impfüberzeuger mit 50 Franken zu belohnen. Er sagt, dafür brauche es ein Gesetz – und einen Parlamentsbeschluss.

Nach ersten Gesprächen zwischen der Schweiz und den USA wird klar: Der Ton mit der Regierung Biden ist zwar freundlich. Aber ein Abkommen wird es nicht geben.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Wegen der Pandora Papers wollen die Sozialdemokraten das Geldwäschereigesetz verschärfen. Auch international steigt der Druck.