Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 18. September 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Seit mehr als 30 Jahren korrespondiert Ursula Corbin mit Menschen, die in einem amerikanischen Gefängnis auf ihre Hinrichtung warten. Jetzt hat sie darüber das Buch «Du sollst nicht töten» geschrieben.

In der Schweiz zirkulieren neben Corona- wieder vermehrt andere Viren, und sie können auch Geimpfte befallen. Die Grippesaison dürfte nicht wieder ausfallen.

Wenn der Bund wirklich für die Impfskeptiker extra einen dritten Impfstoff beschafft, gibt es kein Argument mehr gegen den Piks.

Bald könnte ein Algorithmus bestimmen, wo Kinder in die Schule gehen. Erste Pilotversuche laufen. Das Ziel ist mehr Bildungsgerechtigkeit.

Er habe nicht gewusst, in welchem Zusammenhang das Freiheitstrychler-Leibchen gebraucht werde, sagt der SVP-Bundesrat. News im Ticker.

Der Ständerat will den bundesnahen Betrieben keinen Maximallohn für ihre obersten Kader vorschreiben. Wir berichten laufend.

Die Jungen sind auf Tiktok unterwegs, doch das Militär setzt lieber auf Facebook. Nach einem Rüffel der internen Revision verlangt Bundesrätin Viola Amherd nun, den Auftritt in den sozialen Medien anzupassen.

Massnahmenkritiker radikalisieren sich: Medizinische Einrichtungen werden angegriffen, an Demos kommt es zu Gewalttaten. Exponenten der Bewegung schieben die Schuld ab.

72 Prozent der Ungeimpften begründen den Verzicht auf die Spritze mit der Angst vor mRNA-Impfstoffen. Doch der Bund zaudert beim Kauf der längst bewilligten Alternative.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Unabhängig davon, ob Bundesrat Alain Berset schuldig ist oder nicht: Parlamentarier sind der Ansicht, dass die Vorwürfe gegen den Gesundheitsminister geprüft werden müssen.

Seit mehr als 30 Jahren korrespondiert Ursula Corbin mit Menschen, die in einem amerikanischen Gefängnis auf ihre Hinrichtung warten. Jetzt hat sie darüber das Buch «Du sollst nicht töten» geschrieben.

In der Schweiz zirkulieren neben Corona- wieder vermehrt andere Viren, und sie können auch Geimpfte befallen. Die Grippesaison dürfte nicht wieder ausfallen.

Wenn der Bund wirklich für die Impfskeptiker extra einen dritten Impfstoff beschafft, gibt es kein Argument mehr gegen den Piks.

Bald könnte ein Algorithmus bestimmen, wo Kinder in die Schule gehen. Erste Pilotversuche laufen. Das Ziel ist mehr Bildungsgerechtigkeit.

Er habe nicht gewusst, in welchem Zusammenhang das Freiheitstrychler-Leibchen gebraucht werde, sagt der SVP-Bundesrat. News im Ticker.

Der Ständerat will den bundesnahen Betrieben keinen Maximallohn für ihre obersten Kader vorschreiben. Wir berichten laufend.

Die Jungen sind auf Tiktok unterwegs, doch das Militär setzt lieber auf Facebook. Nach einem Rüffel der internen Revision verlangt Bundesrätin Viola Amherd nun, den Auftritt in den sozialen Medien anzupassen.

Massnahmenkritiker radikalisieren sich: Medizinische Einrichtungen werden angegriffen, an Demos kommt es zu Gewalttaten. Exponenten der Bewegung schieben die Schuld ab.

72 Prozent der Ungeimpften begründen den Verzicht auf die Spritze mit der Angst vor mRNA-Impfstoffen. Doch der Bund zaudert beim Kauf der längst bewilligten Alternative.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Unabhängig davon, ob Bundesrat Alain Berset schuldig ist oder nicht: Parlamentarier sind der Ansicht, dass die Vorwürfe gegen den Gesundheitsminister geprüft werden müssen.