Im vor einem Jahr publik gewordenen Erpressungsfall soll der SP-Bundesrat gelogen und seine Macht missbraucht haben. Berset äussert sich nicht zu den Anschuldigungen. Parlamentarier wollen den Fall nun untersuchen.
Ausgerechnet bei der Pflege alter Leute gilt die Zertifikatspflicht nicht. Dabei sind noch 30 bis 50 Prozent der Spitex-Angestellten ungeimpft.
In Frankreich sind es 25 Prozent, in Italien 20 Prozent und jetzt hat auch das hiesige Parlament eine Abgabe beschlossen.
Ungeimpfte Schwimmlehrer, wenig Personal, knappe Kasse: Die Umsetzung der Zertifikatspflicht stellt viele Sportclubs vor grosse Herausforderungen.
Das Schweizer Heilmittelinstitut prüft eine Anpassung der bestehenden Dosierungsempfehlungen und eine Zulassungserweiterung für zwei Impfstoffe. News im Ticker.
Der Ständerat will den bundesnahen Betrieben keinen Maximallohn für ihre obersten Kader vorschreiben. Wir berichten laufend.
Kommende Woche stimmen wir über die Zulassung der gleichgeschlechtlichen Ehe ab. In praktisch allen Ländern Westeuropas wurde diese schon eingeführt, wie unsere Übersicht zeigt.
Wie rasch eine gewaltbetroffene Frau Hilfe bekommt, hängt von ihrem Wohnkanton ab. Nun fordert die Dachorganisation der Frauenhäuser eine nationale Strategie.
Die Staatsanwaltschaft Graubünden erhebt Anklage gegen den Präsidenten des Regionalgerichtes Unterengadin wegen Amtsmissbrauchs.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Bürgerlichen fordern einen neuen Steuerabzug für Kinder. Das zeugt von wenig Respekt vor dem Volk.
Im vor einem Jahr publik gewordenen Erpressungsfall soll der SP-Bundesrat gelogen und seine Macht missbraucht haben. Berset äussert sich nicht zu den Anschuldigungen. Parlamentarier wollen den Fall nun untersuchen.
Ausgerechnet bei der Pflege alter Leute gilt die Zertifikatspflicht nicht. Dabei sind noch 30 bis 50 Prozent der Spitex-Angestellten ungeimpft.
Kommende Woche stimmen wir über die Zulassung der gleichgeschlechtlichen Ehe ab. In praktisch allen Ländern Westeuropas wurde diese schon eingeführt, wie unsere Übersicht zeigt.
In Frankreich sind es 25 Prozent, in Italien 20 Prozent und jetzt hat auch das hiesige Parlament eine Abgabe beschlossen.
Bei einer Kundgebung in Bern haben Demonstranten Feuerwerk gegen das Bundeshaus geschossen. Die Polizei setzte Tränengas und Gummischrot ein. News im Ticker.
Der Ständerat will den bundesnahen Betrieben keinen Maximallohn für ihre obersten Kader vorschreiben. Wir berichten laufend.
Ungeimpfte Schwimmlehrer, wenig Personal, knappe Kasse: Die Umsetzung der Zertifikatspflicht stellt viele Sportclubs vor grosse Herausforderungen.
Der 74-Jährige sei trotz Impfung mitten aus seinem vollen Leben gerissen worden, schreiben seine Hinterbliebenen. Bisher zählte das BAG 47 Todesfälle trotz vollständiger Impfung.
Die Staatsanwaltschaft Graubünden erhebt Anklage gegen den Präsidenten des Regionalgerichtes Unterengadin wegen Amtsmissbrauchs.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Bürgerlichen fordern einen neuen Steuerabzug für Kinder. Das zeugt von wenig Respekt vor dem Volk.