Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. September 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Corona-Fälle an Schulen nehmen stark zu. Der Verband der Lehrpersonen rechnet in den kommenden Wochen mit noch grösseren Problemen – und stellt Forderungen an die Kantone.

In Restaurants und Fitnessclubs werden Corona-Zertifikate obligatorisch, aber an den Schulen gibt es nicht einmal ein vernünftiges Testregime.

Das Parlament will für seine Sitzungen keine Zertifikatspflicht einführen. Das ist absurd: Die Weigerung untergräbt das Vertrauen ins Zertifikat.

Weil die Liberalen eine Ausweitung des Covid-Zertifikats unterstützen wollen, gibt Rimoldi sein Amt als Partei-Delegierter ab. Nationale Meldungen im Ticker.

Der Neuenburger Politiker stand erneut vor Gericht, weil er sich auf Facebook abwertend über Muslime geäussert hatte. Die Staatsanwaltschaft schliesst einen Weiterzug des Falls nicht aus.

Mit der 99-Prozent-Initiative will die Juso mehr Umverteilen. Doch sie steht sich einer vertieften Diskussion über Ungleichheit selbst im Weg.

Die Kommission des Nationalrats will die Immunität von Bundesanwalt Stefan Keller nicht aufheben. Folgt ihr die Ständeratskommission, steht eine Strafverfolgung nicht mehr zur Debatte.

Jetzt also doch: Der Gesundheitsminister will ab nächstem Montag die Zertifikatspflicht für Restaurants und Veranstaltungen einführen. Auch der Chef darf den Nachweis verlangen.

Ein bürgerliches Komitee warnt vor einem Generationenkonflikt und fordert ein Umdenken. Eine ähnliche Initiative kam zuletzt nicht zustande.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Staatsanwaltschaft will die Immunität der Basler Nationalrätin aufheben. Sie ist damit vorerst gescheitert, doch der Befund bleibt: Sibel Arslan eckt an – nicht zum ersten Mal.

Die Corona-Fälle an Schulen nehmen stark zu. Der Verband der Lehrpersonen rechnet in den kommenden Wochen mit noch grösseren Problemen – und stellt Forderungen an die Kantone.

In Restaurants und Fitnessclubs werden Corona-Zertifikate obligatorisch, aber an den Schulen gibt es nicht einmal ein vernünftiges Testregime.

Das Parlament will für seine Sitzungen keine Zertifikatspflicht einführen. Das ist absurd: Die Weigerung untergräbt das Vertrauen ins Zertifikat.

Weil die Liberalen eine Ausweitung des Covid-Zertifikats unterstützen wollen, gibt Rimoldi sein Amt als Partei-Delegierter ab. Nationale Meldungen im Ticker.

Der Neuenburger Politiker stand erneut vor Gericht, weil er sich auf Facebook abwertend über Muslime geäussert hatte. Die Staatsanwaltschaft schliesst einen Weiterzug des Falls nicht aus.

Mit der 99-Prozent-Initiative will die Juso mehr Umverteilen. Doch sie steht sich einer vertieften Diskussion über Ungleichheit selbst im Weg.

Die Kommission des Nationalrats will die Immunität von Bundesanwalt Stefan Keller nicht aufheben. Folgt ihr die Ständeratskommission, steht eine Strafverfolgung nicht mehr zur Debatte.

Jetzt also doch: Der Gesundheitsminister will ab nächstem Montag die Zertifikatspflicht für Restaurants und Veranstaltungen einführen. Auch der Chef darf den Nachweis verlangen.

Ein bürgerliches Komitee warnt vor einem Generationenkonflikt und fordert ein Umdenken. Eine ähnliche Initiative kam zuletzt nicht zustande.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Staatsanwaltschaft will die Immunität der Basler Nationalrätin aufheben. Sie ist damit vorerst gescheitert, doch der Befund bleibt: Sibel Arslan eckt an – nicht zum ersten Mal.