Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 24. August 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Experten des Bundes warnen eindringlich vor einer Überlastung der Spitäler vor allem durch Ferienrückkehrer. Wird wieder eine Reisequarantäne eingeführt?

Papst Franziskus ruft zu einem weltweiten synodalen Prozess auf. Hierzulande ist die Skepsis gross; befürchtet wird, dass dieser versandet und noch mehr Katholiken die Kirche verlassen.

Der Fall von Familie Maurer, die nach Warnungen über Schadstoffe aus der Kehrichtverbrennung ruiniert wurde, kommt vor den Aargauer Regierungsrat.

Die Fallzahlen in der Schweiz steigen, die Spitaleinweisungen nehmen zu. Die News aus dem Inland im Ticker.

In der Nacht auf Dienstag ist eine Chartermaschine aus Taschkent in Zürich Kloten gelandet. An Bord befanden sich 219 Personen, die aus Afghanistan evakuiert wurden.

Patrick Mathys hat bei der wöchentlichen Medienkonferenz des BAG vor der drohenden Situation im Gesundheitswesen gewarnt und einen eindringlichen Appell an die Bevölkerung gerichtet.

Der Genfer Gesundheitsdirektor Mauro Poggia erhöht den Druck auf Impfzögerer und -gegnerinnen. Und lässt Gesundheitspersonal büssen, das sich nicht testen will.

Die Fallzahlen steigen, die Spitaleinweisungen nehmen zu. Was meinen die Experten des Bundes zur epidemiologischen Lage der Schweiz? Wir berichteten live.

Der Kanton gilt als konservativ und verschlossen. Ronja Studer und Hanna Lai wollen das ändern und fordern: «Es braucht mehr Queerness im Kaff».

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Bei kantonalen Verschärfungen würden ungeimpfte Gäste an Orte ohne Zertifikatspflicht ausweichen. Kantone mit vielen Covid-Intensiv-Patienten setzen deshalb auf den Bundesrat.

Experten des Bundes warnen eindringlich vor einer Überlastung der Spitäler vor allem durch Ferienrückkehrer. Wird wieder eine Reisequarantäne eingeführt?

Papst Franziskus ruft zu einem weltweiten synodalen Prozess auf. Hierzulande ist die Skepsis gross; befürchtet wird, dass dieser versandet und noch mehr Katholiken die Kirche verlassen.

Der Fall von Familie Maurer, die nach Warnungen über Schadstoffe aus der Kehrichtverbrennung ruiniert wurde, kommt vor den Aargauer Regierungsrat.

Die Fallzahlen in der Schweiz steigen, die Spitaleinweisungen nehmen zu. Die News aus dem Inland im Ticker.

In der Nacht auf Dienstag ist eine Chartermaschine aus Taschkent in Zürich Kloten gelandet. An Bord befanden sich 219 Personen, die aus Afghanistan evakuiert wurden.

Patrick Mathys hat bei der wöchentlichen Medienkonferenz des BAG vor der drohenden Situation im Gesundheitswesen gewarnt und einen eindringlichen Appell an die Bevölkerung gerichtet.

Der Genfer Gesundheitsdirektor Mauro Poggia erhöht den Druck auf Impfzögerer und -gegnerinnen. Und lässt Gesundheitspersonal büssen, das sich nicht testen will.

Die Fallzahlen steigen, die Spitaleinweisungen nehmen zu. Was meinen die Experten des Bundes zur epidemiologischen Lage der Schweiz? Wir berichteten live.

Der Kanton gilt als konservativ und verschlossen. Ronja Studer und Hanna Lai wollen das ändern und fordern: «Es braucht mehr Queerness im Kaff».

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Bei kantonalen Verschärfungen würden ungeimpfte Gäste an Orte ohne Zertifikatspflicht ausweichen. Kantone mit vielen Covid-Intensiv-Patienten setzen deshalb auf den Bundesrat.