Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. August 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mitarbeitende der Bahn legten Homeoffice grosszügig aus. Die Leistung der SBB habe deswegen «enorm» abgenommen, sagte Vincent Ducrot in einem Vortrag.

Die SVP-Parteileitung sagt einstimmig Nein zum Covid-Gesetz – doch vor der entscheidenden Delegiertenversammlung regt sich Widerstand.

Thierry Burkart wird kritisiert, weil er ein Amt der Lastwagen-Lobby auch als FDP-Chef behalten will. Die anderen Parteipräsidenten sind deutlich zurückhaltender – bis auf einen.

Der Kanton St.Gallen diskutiert über eine Ausweitung des Covid-19-Zertifikats. Die News aus dem Inland im Ticker.

Die Reform der zweiten Säule der Altersvorsorge erweist sich wie erwartet als Knacknuss. Nun existiert ein neuer Lösungsvorschlag der Nationalratskommission.

Stundenlanger Stau in beide Richtungen, und das fast jedes Wochenende. Die Zahlen, die Stimmen – und ein Blick in die Zukunft.

Ein Offizier wird wegen sexueller Nötigung verurteilt und degradiert. Der Fall zeigt exemplarisch, wie schwer sich gewisse Teile der Armee immer noch mit dem Thema sexueller Gewalt tun.

Thierry Burkart will als FDP-Chef gleichzeitig den Lastwagenverband Astag präsidieren. Und auch zwei seiner Vizepräsidenten haben engste Beziehungen in die Branche. Jetzt regt sich Widerstand.

Die vage Formulierung der 99-Prozent-Initiative lässt den Gegnern viel Spielraum – im Abstimmungskampf, aber auch bei der Umsetzung im Fall einer Annahme.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

46 Prozent der Schweiz stehen aktuell hinter der Juso-Initiative, zeigt die erste Trendumfrage der SRG. Die Chancen für die «Ehe für alle» sind gut.

Mitarbeitende der Bahn legten Homeoffice grosszügig aus. Die Leistung der SBB habe deswegen «enorm» abgenommen, sagte Vincent Ducrot in einem Vortrag.

Thierry Burkart wird kritisiert, weil er ein Amt der Lastwagen-Lobby auch als FDP-Chef behalten will. Die anderen Parteipräsidenten sind deutlich zurückhaltender – bis auf einen.

Die Reform der zweiten Säule der Altersvorsorge erweist sich wie erwartet als Knacknuss. Nun existiert ein neuer Lösungsvorschlag der Nationalratskommission.

Der Kanton St.Gallen diskutiert über eine Ausweitung des Covid-19-Zertifikats. Die News aus dem Inland im Ticker.

Die SVP-Parteileitung sagt einstimmig Nein zum Covid-Gesetz – doch vor der entscheidenden Delegiertenversammlung regt sich Widerstand.

Der wenig greifbare Berner Polizeikommandant hält sich oft im Hintergrund. Gerade deshalb eigne er sich als neuer Bundesanwalt, finden Wegbegleiter.

Stundenlanger Stau in beide Richtungen, und das fast jedes Wochenende. Die Zahlen, die Stimmen – und ein Blick in die Zukunft.

46 Prozent der Schweiz stehen aktuell hinter der Juso-Initiative, zeigt die erste Trendumfrage der SRG. Die Chancen für die «Ehe für alle» sind gut.

Ein Offizier wird wegen sexueller Nötigung verurteilt und degradiert. Der Fall zeigt exemplarisch, wie schwer sich gewisse Teile der Armee immer noch mit dem Thema sexueller Gewalt tun.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die vage Formulierung der 99-Prozent-Initiative lässt den Gegnern viel Spielraum – im Abstimmungskampf, aber auch bei der Umsetzung im Fall einer Annahme.