Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. August 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wie kann die Schweiz afghanischen Flüchtlingen eine Einreise ermöglichen? Während des Syrienkriegs hat sie Wege gefunden.

Nach langem Suchen ist die parlamentarische Gerichtskommission fündig geworden. Der neue Mann habe alle Qualitäten, die es für dieses Amt brauche, schreibt sie.

Manche nennen sie die Schweizer Rambos: Berufssoldaten der geheimen Elitetruppe AAD-10 sollen über 200 Menschen aus Afghanistan evakuieren.

Die Schweiz steht laut dem BAG am Beginn einer vierten Welle. Und Moderna hofft auf eine neue Genehmigung der Schweizer Behörden. Die News aus dem Inland im Ticker.

Nachdem SP und Grüne das Referendum ergriffen haben, tritt die Rechte bei der Abschaffung der Stempelsteuer auf die Bremse. Aus Angst vor einem Loch in der Staatskasse.

Eine Ausreise war zuerst per Charterflug geplant. Nun hofft das EDA auf Hilfe von befreundeten Staaten.

Patrick Feuz verlässt nach fast 30 Jahren die Berner Traditionszeitung.

Schweizer Elitesoldaten sollen in Kabul mithelfen, 230 Menschen zu evakuieren. Zusätzliche afghanische Flüchtlinge will der Bundesrat vorerst nicht aufnehmen.

Die Leiterinnen und Leiter der Intensivstationen in St. Gallen, Thun und Basel appellieren an alle, sich dringend impfen zu lassen. In deutlichen Worten beschreiben sie, was sonst passiert.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Christoph Bubb hat als Diplomat in Afghanistan versucht, entführte Schweizer frei zu bekommen. Er sagt, was es braucht, um mit den Radikal-Islamisten zu verhandeln.

Wie kann die Schweiz afghanischen Flüchtlingen eine Einreise ermöglichen? Während des Syrienkriegs hat sie Wege gefunden.

Nach langem Suchen ist die parlamentarische Gerichtskommission fündig geworden. Der neue Mann habe alle Qualitäten, die es für dieses Amt brauche, schreibt sie.

Manche nennen sie die Schweizer Rambos: Berufssoldaten der geheimen Elitetruppe AAD-10 sollen über 200 Menschen aus Afghanistan evakuieren.

Die Schweiz steht laut dem BAG am Beginn einer vierten Welle. Und Moderna hofft auf eine neue Genehmigung der Schweizer Behörden. Die News aus dem Inland im Ticker.

Nachdem SP und Grüne das Referendum ergriffen haben, tritt die Rechte bei der Abschaffung der Stempelsteuer auf die Bremse. Aus Angst vor einem Loch in der Staatskasse.

Eine Ausreise war zuerst per Charterflug geplant. Nun hofft das EDA auf Hilfe von befreundeten Staaten.

Patrick Feuz verlässt nach fast 30 Jahren die Berner Traditionszeitung.

Schweizer Elitesoldaten sollen in Kabul mithelfen, 230 Menschen zu evakuieren. Zusätzliche afghanische Flüchtlinge will der Bundesrat vorerst nicht aufnehmen.

Die Leiterinnen und Leiter der Intensivstationen in St. Gallen, Thun und Basel appellieren an alle, sich dringend impfen zu lassen. In deutlichen Worten beschreiben sie, was sonst passiert.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Christoph Bubb hat als Diplomat in Afghanistan versucht, entführte Schweizer frei zu bekommen. Er sagt, was es braucht, um mit den Radikal-Islamisten zu verhandeln.