Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 13. August 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz reagiert auf die dramatischen Entwicklungen in Afghanistan. Sie schliesst das Büro in Kabul und ermöglicht afghanischen Mitarbeitenden die Einreise in die Schweiz.

Schüler sind nach dem Ende der Sommerferien keinen erhöhten Risiken ausgesetzt, sagt Christoph Aebi. Die News aus dem Inland im Ticker.

Der Bund ruft alle Schweizer Staatsangehörige des Deza-Büros aus der Hauptstadt zurück. Das lokale Personal erhält ein humanitäres Visum.

Einer der zwei verbleibenden Anwärter für die Parteispitze sagt ab. Damit scheint das Rennen gelaufen – und die künftige Ausrichtung des Freisinns klar.

Der Bundesrat will Ungeimpfte jetzt nicht mehr besonders schützen. Was bedeutet das nun für unseren Alltag? Kantonsarzt Thomas Steffen gibt konkrete Tipps.

Die Ehe für alle wird bei der Abstimmung am 26. September wohl problemlos abgesegnet werden. Bei der 99-Prozent-Initiative hingegen geht der Trend Richtung Nein.

Sie war für viele die Favoritin – auch für Kandidat Marcel Dobler: Jacqueline de Quattro erklärt, weshalb sie auf eine Kandidatur für das FDP-Präsidium verzichtet.

Immer mehr doppelte Geimpfte infizieren sich mit Corona, aber mit milderen Verläufen. Grund genug, nicht zu resignieren oder gar auf eine Impfung zu verzichten.

In den Schweizer Spitälern liegen nur sehr wenige Corona-Patientinnen, die doppelt geimpft sind. Neue Zahlen zeigen nun, wer am ehesten gefährdet ist.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Daniel Frischknecht prostituierte sich, nahm Drogen und wurde verhaftet. Dann begegnete ihm Gott, und er wurde Präsident der konservativsten Partei der Schweiz.

Die Schweiz reagiert auf die dramatischen Entwicklungen in Afghanistan. Sie schliesst das Büro in Kabul und ermöglicht afghanischen Mitarbeitenden die Einreise in die Schweiz.

Der Bund ruft alle Schweizer Staatsangehörige des Deza-Büros aus der Hauptstadt zurück. Das lokale Personal erhält ein humanitäres Visum.

Einer der zwei verbleibenden Anwärter für die Parteispitze sagt ab. Damit scheint das Rennen gelaufen – und die künftige Ausrichtung des Freisinns klar.

Schüler sind nach dem Ende der Sommerferien keinen erhöhten Risiken ausgesetzt, sagt Christoph Aebi. Die News aus dem Inland im Ticker.

Der Bundesrat will Ungeimpfte jetzt nicht mehr besonders schützen. Was bedeutet das nun für unseren Alltag? Kantonsarzt Thomas Steffen gibt konkrete Tipps.

Die Ehe für alle wird bei der Abstimmung am 26. September wohl problemlos abgesegnet werden. Bei der 99-Prozent-Initiative hingegen geht der Trend Richtung Nein.

Sie war für viele die Favoritin – auch für Kandidat Marcel Dobler: Jacqueline de Quattro erklärt, weshalb sie auf eine Kandidatur für das FDP-Präsidium verzichtet.

Immer mehr doppelte Geimpfte infizieren sich mit Corona, aber mit milderen Verläufen. Grund genug, nicht zu resignieren oder gar auf eine Impfung zu verzichten.

In den Schweizer Spitälern liegen nur sehr wenige Corona-Patientinnen, die doppelt geimpft sind. Neue Zahlen zeigen nun, wer am ehesten gefährdet ist.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Daniel Frischknecht prostituierte sich, nahm Drogen und wurde verhaftet. Dann begegnete ihm Gott, und er wurde Präsident der konservativsten Partei der Schweiz.