Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. August 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die SVP klingt mit ihrer neuesten Provokation nicht zum ersten Mal wie ihre Vorbilder in den USA. Und unterliegt dabei einem Missverständnis.

Grossbritannien, Indien und Nepal werden von der Liste von Staaten mit besorgniserregender Virusvarianten entfernt. News aus dem Inland im Ticker.

Viele Häuser haben nur einen Teil des Dachs mit Fotovoltaik belegt. Solarexperten wollen das ändern – mithilfe der Bevölkerung.

Nach dem gescheiterten Deal solle die Schweiz nicht warten bis die EU Fakten schaffe, sagt der frühere EDA- und Finanz-Staatssekretär sowie Unterhändler für die Schweiz in Brüssel, Michael Ambühl.

Während einige die Rückkehr zur Normalität verlangen, ist noch nicht klar, ob eine 4. Welle die Schweiz trifft. Zum aktuellen Stand informierten Amtschefinnen und Experten. Wir berichteten live.

Mit ihrer Kampfansage an die Städte hat die SVP eine neue Kampagne lanciert. Sie hat dabei bereits die nächsten Wahlen im Blick.

In der dritten Welle waren Patienten im Schnitt fünf Jahre jünger als in der ersten und zweiten Welle. Sie hatten zudem einen höheren BMI und litten vermehrt an Vorerkrankungen.

Eine Umfrage hat ergeben, dass die meisten Personen eine Reduzierung des CO2-Ausstosses wünschen. Und sie fordern, dass die Arbeitgeber punkto Mobilität in die Pflicht genommen werden.

Die beliebteste Lehre der Schweiz soll komplett umgekrempelt werden, traditionelle Fächer fallen weg. Wird das KV damit gerettet – oder wird eine gute Ausbildung kaputtgemacht?

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die SVP kämpft jetzt gegen die «links-grünen Städter» statt gegen Ausländer. Und denkt dabei nur an sich.

Die SVP klingt mit ihrer neuesten Provokation nicht zum ersten Mal wie ihre Vorbilder in den USA. Und unterliegt dabei einem Missverständnis.

Viele Häuser haben nur einen Teil des Dachs mit Fotovoltaik belegt. Solarexperten wollen das ändern – mithilfe der Bevölkerung.

Nach dem gescheiterten Deal solle die Schweiz nicht warten bis die EU Fakten schaffe, sagt der frühere EDA- und Finanz-Staatssekretär sowie Unterhändler für die Schweiz in Brüssel, Michael Ambühl.

Grossbritannien, Indien und Nepal werden von der Liste von Staaten mit besorgniserregender Virusvarianten entfernt. News aus dem Inland im Ticker.

Während einige die Rückkehr zur Normalität verlangen, ist noch nicht klar, ob eine 4. Welle die Schweiz trifft. Zum aktuellen Stand informierten Amtschefinnen und Experten. Wir berichteten live.

In der dritten Welle waren Patienten im Schnitt fünf Jahre jünger als in der ersten und zweiten Welle. Sie hatten zudem einen höheren BMI und litten vermehrt an Vorerkrankungen.

Eine Umfrage hat ergeben, dass die meisten Personen eine Reduzierung des CO2-Ausstosses wünschen. Und sie fordern, dass die Arbeitgeber punkto Mobilität in die Pflicht genommen werden.

Die beliebteste Lehre der Schweiz soll komplett umgekrempelt werden, traditionelle Fächer fallen weg. Wird das KV damit gerettet – oder wird eine gute Ausbildung kaputtgemacht?

Die SVP kämpft jetzt gegen die «links-grünen Städter» statt gegen Ausländer. Und denkt dabei nur an sich.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Mit ihrer Kampfansage an die Städte hat die SVP eine neue Kampagne lanciert. Sie hat dabei bereits die nächsten Wahlen im Blick.