Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. Juli 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Bericht im Westschweizer Fernsehen im April 2019 sorgte für ein juristisches Nachspiel. Nun ist die die TV-Reporterin vom Genfer Polizeigericht entlastet worden.

In der Nacht auf Freitag fielen die Schweizer Notrufnummern aus. Die Blaulichtorganisationen mussten sich irgendwie durch die Nacht retten – mit Notfallhandys, Stift und Papier.

Das Schweizer Mittelland erlebt bisher einen der nässesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und stabiles Hochdruckwetter ist weiterhin nicht in Sicht.

Die aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) bestätigen den Trend: Die Neuinfektionen nehmen zu. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Der massive Niederschlag der letzten Tage hat die Pegel zahlreicher Gewässer gefährlich hoch anschwellen lassen. Karten zeigen, wo sie jetzt aufpassen müssen.

Das Medikament Cytotec ist für die Einleitung einer Geburt nicht zugelassen, doch Schweizer Ärzte wenden es breit an. Trotz gefährlicher Vorfälle. Jetzt wird die Heilmittelbehörde aktiv.

Die Bevölkerung sieht das Leben in der Pandemie positiver. Auch die Angst vor einer wirtschaftlichen Krise ist gemäss einer Umfrage geringer als vor einem Jahr.

Die Axenstrasse ist nach einem Bergsturz gesperrt, ein Erdrutsch legte die A2 zeitweise lahm – zwei Tage vor dem Ferienverkehr. Die Strecke gilt als besonders gefährdet durch Steinschlag.

Neue Daten zeigen, dass auch viele Ärzte auf finanzielle Hilfe angewiesen waren. Am stärksten traf es die Chirurgen, die Psychiater kamen hingegen besser über die Runden.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

In den USA drohen die Kosten für den Tarnkappenjet völlig aus dem Ruder zu laufen. Der Stabschef der US-Luftwaffe denkt laut darüber nach, einen billigeren Flieger einzusetzen.

Ein Bericht im Westschweizer Fernsehen im April 2019 sorgte für ein juristisches Nachspiel. Nun ist die die TV-Reporterin vom Genfer Polizeigericht entlastet worden.

In der Nacht auf Freitag fielen die Schweizer Notrufnummern aus. Die Blaulichtorganisationen mussten sich irgendwie durch die Nacht retten – mit Notfallhandys, Stift und Papier.

Das Schweizer Mittelland erlebt bisher einen der nässesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und stabiles Hochdruckwetter ist weiterhin nicht in Sicht.

Die aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) bestätigen den Trend: Die Neuinfektionen nehmen zu. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Der massive Niederschlag der letzten Tage hat die Pegelstände zahlreicher Gewässer gefährlich hoch anschwellen lassen. Wo Sie jetzt aufpassen müssen.

Die Bevölkerung sieht das Leben in der Pandemie positiver. Auch die Angst vor einer wirtschaftlichen Krise ist gemäss einer Umfrage geringer als vor einem Jahr.

Das Medikament Cytotec ist für die Einleitung einer Geburt nicht zugelassen, doch Schweizer Ärzte wenden es breit an. Trotz gefährlicher Vorfälle. Jetzt wird die Heilmittelbehörde aktiv.

Die Axenstrasse ist nach einem Bergsturz gesperrt, ein Erdrutsch legte die A2 zeitweise lahm – zwei Tage vor dem Ferienverkehr. Die Strecke gilt als besonders gefährdet durch Steinschlag.

Neue Daten zeigen, dass auch viele Ärzte auf finanzielle Hilfe angewiesen waren. Am stärksten traf es die Chirurgen, die Psychiater kamen hingegen besser über die Runden.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

In den USA drohen die Kosten für den Tarnkappenjet völlig aus dem Ruder zu laufen. Der Stabschef der US-Luftwaffe denkt laut darüber nach, einen billigeren Flieger einzusetzen.