Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 03. Juli 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein neue Studie des renommierten Professors Thomas Cottier beflügelt die EU-Freunde. Eine Volksinitiative für ein Rahmenabkommen ist jetzt «so gut wie sicher».

In den letzten Wochen erlebten die Schweiz und die Welt extreme Wetterereignisse. Was sind die Ursachen? Kommt jetzt endlich der normale Sommer?

Hunderte von indigenen Kindern sind gestorben, als sie in Kanada zum Christentum bekehrt wurden. Auch Schweizer Kirchenleute waren dort tätig. Ihre Losung: «Töte den Indianer, aber rette den Menschen».

In der Schweiz sind 218 Personen trotz vollständiger Impfung positiv getestet worden. In Aarau demonstrierten am Samstag Massnahmen-Gegner und -Befürworter. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Ein St. Galler Kantonsrat fordert dazu auf, gegen das Bundesamt für Gesundheit zu «schiessen». Sein Chatbeitrag erfolgt im Namen eines Regierungsrats.

Der Bundesrat will den US-Jet F-35 kaufen und vergibt damit eine riesige Chance. Er verschlimmert die Krise mit der EU. Und hat er vergessen, dass da noch Donald Trump ist?

Wie bringt man die Covid-19-Spritze schneller unter die Leute? Der Kanton Aargau platziert sich mit mobilen Impfstationen vor Migros- und Coop-Filialen. Sie liegen in Gemeinden mit hohem Ausländeranteil.

Experten stellten sich am Freitag kritischen Fragen zum Typenentscheid. Derweil werden immer neue Details aus den Verhandlungen bekannt.

Flyer verteilen und hoffen, dass niemand das Deltavirus aus St. Petersburg in die Schweiz bringt: Die Behörden hätten Zeit gehabt, bessere Abwehrmassnahmen aufzugleisen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Covid-Kontrollen machen die Grenzübertritte zum Flaschenhals. Das kann Autoreisen ins Ausland massiv verzögern.

Ein neue Studie des renommierten Professors Thomas Cottier beflügelt die EU-Freunde. Eine Volksinitiative für ein Rahmenabkommen ist jetzt «so gut wie sicher».

In den letzten Wochen erlebten die Schweiz und die Welt extreme Wetterereignisse. Was sind die Ursachen? Kommt jetzt endlich der normale Sommer?

Hunderte von indigenen Kindern sind gestorben, als sie in Kanada zum Christentum bekehrt wurden. Auch Schweizer Kirchenleute waren dort tätig. Ihre Losung: «Töte den Indianer, aber rette den Menschen».

In der Schweiz sind 218 Personen trotz vollständiger Impfung positiv getestet worden. In Aarau demonstrierten am Samstag Massnahmen-Gegner und -Befürworter. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Ein St. Galler Kantonsrat fordert dazu auf, gegen das Bundesamt für Gesundheit zu «schiessen». Sein Chatbeitrag erfolgt im Namen eines Regierungsrats.

Der Bundesrat will den US-Jet F-35 kaufen und vergibt damit eine riesige Chance. Er verschlimmert die Krise mit der EU. Und hat er vergessen, dass da noch Donald Trump ist?

Experten stellten sich am Freitag kritischen Fragen zum Typenentscheid. Derweil werden immer neue Details aus den Verhandlungen bekannt.

Flyer verteilen und hoffen, dass niemand das Deltavirus aus St. Petersburg in die Schweiz bringt: Die Behörden hätten Zeit gehabt, bessere Abwehrmassnahmen aufzugleisen.

Covid-Kontrollen machen die Grenzübertritte zum Flaschenhals. Das kann Autoreisen ins Ausland massiv verzögern.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Kehrtwende am Freitagmorgen: Die Massnahmen für Fussballfans, die aus dem Corona-verseuchten St. Petersburg zurückkommen, werden kurzfristig angepasst.