Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 18. Juni 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Zürcher Sozialdemokraten haben ihren bestgewählten Regierungsrat verloren. Wie es zum Bruch zwischen Mario Fehr und der SP gekommen ist.

Petra Gössi tritt als Präsidentin der FDP zurück - und hinterlässt eine tiefgespaltene Partei. Woran scheiterte sie? Und wie geht es nun weiter mit dem Freisinn?

Nach dem Nein zum CO2-Gesetz kann sich Umweltministerin Simonetta Sommaruga eine weitere Bruchlandung nicht leisten.

Die Zahl der neu gemeldeten Fälle geht leicht aber stetig zurück. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden und erneuerbar Strom produzieren. Eine Herkulesaufgabe. Der Umbau und die Baustellen.

Yvonne Ribi – Geschäftsführerin des Pflegepersonalverbandes und Mitinitiantin – hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung – obwohl das Parlament einen milliardenschweren Gegenvorschlag macht.

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona sprach Alieu Kosiah wegen Kriegsverbrechen während des Bürgerkriegs in Liberia zwischen 1993 und 1995 für schuldig.

Mit Respekt und Sympathie rufen Parteikollegen, Kontrahenten und Beobachter Ulrich Bremi in Erinnerung.

Die jungen Erwachsenen haben das CO₂-Gesetz überraschend deutlich abgelehnt. Was haben sie sich dabei nur gedacht? Über eine Generation in der Zwickmühle.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Bundesrätin hat die neue Strategie für die erneuerbaren Energien und die Versorgungssicherheit im Winter vorgestellt. Insbesondere die Fotovoltaik soll gefördert werden.

Petra Gössi tritt als Präsidentin der FDP zurück - und hinterlässt eine tiefgespaltene Partei. Woran scheiterte sie? Und wie geht es nun weiter mit dem Freisinn?

Nach dem Nein zum CO2-Gesetz kann sich Umweltministerin Simonetta Sommaruga eine weitere Bruchlandung nicht leisten.

Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden und erneuerbar Strom produzieren. Eine Herkulesaufgabe. Der Umbau und die Baustellen.

Die Zahl der neu gemeldeten Fälle geht leicht aber stetig zurück. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Yvonne Ribi – Geschäftsführerin des Pflegepersonalverbandes und Mitinitiantin – hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung – obwohl das Parlament einen milliardenschweren Gegenvorschlag macht.

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona sprach Alieu Kosiah wegen Kriegsverbrechen während des Bürgerkriegs in Liberia zwischen 1993 und 1995 für schuldig.

Mit Respekt und Sympathie rufen Parteikollegen, Kontrahenten und Beobachter Ulrich Bremi in Erinnerung.

Die jungen Erwachsenen haben das CO₂-Gesetz überraschend deutlich abgelehnt. Was haben sie sich dabei nur gedacht? Über eine Generation in der Zwickmühle.

Die Bundesrätin hat die neue Strategie für die erneuerbaren Energien und die Versorgungssicherheit im Winter vorgestellt. Insbesondere die Fotovoltaik soll gefördert werden.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Mit dem Gesetz mache das Parlament der Finanzbranche und den Grosskonzernen ein Geschenk, Büezer und KMU bezahlten die Rechnung, finden die Sozialdemokraten.