Die von Hausdurchsuchungen betroffenen Waadtländer Klimaaktivisten haben die Justizministerin um eine Aussprache gebeten. Doch diese will davon nichts wissen.
Die grossen Länder beschliessen Mindeststeuern. Der Zuger Finanzdirektor plant Entlastungen bis hin zu einer Reduktion der Umweltabgaben.
Das Gipfeltreffen zwischen den Präsidenten Joe Biden und Wladimir Putin findet in Genf unter strikten Sicherheitsmassnahmen statt.
Nachdem im «Club» ohne die Volkspartei über das gescheiterte EU-Rahmenabkommen diskutiert wurde, droht die SVP nun mit politischen Konsequenzen für das Schweizer Fernsehen.
Im Vallée de Joux darf unter speziellen Bedingungen ein Triathlon stattfinden. In Deutschland gelten acht Schweizer Kantone nicht mehr als Risikogebiete. Meldungen aus dem Inland im Ticker.
Mit viel Aufwand wurde in der Schweiz der Massnahmenvollzug ausgebaut. Jetzt drohen die Kosten aus dem Ruder zu laufen.
Die eidgenössischen Räte kommen in den nächsten drei Wochen zur Sommersession zusammen. Wir berichten laufend.
An Gymis und Berufsschulen soll Schluss sein mit Masken auf dem Pausenplatz. Diesen Vorschlag stellt der Bundesrat nächste Woche zur Debatte. Die SVP fordert die sofortige Aufhebung der «absurden» Vorschrift.
Bei der umstrittenen Reform der KV-Lehre werden die Fehler des Lehrplans 21 wiederholt. Es genügt nicht, dass der Bund den Start jetzt verschoben hat.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Heute sind Kinder und Jugendliche kaum vor Online-Angeboten geschützt. Das will der Bundesrat mit einem neuen Gesetz ändern. Doch es regt sich Widerstand.
Die von Hausdurchsuchungen betroffenen Waadtländer Klimaaktivisten haben die Justizministerin um eine Aussprache gebeten. Doch diese will davon nichts wissen.
Die grossen Länder beschliessen Mindeststeuern. Der Zuger Finanzdirektor plant Entlastungen bis hin zu einer Reduktion der Umweltabgaben.
Das Gipfeltreffen zwischen den Präsidenten Joe Biden und Wladimir Putin findet in Genf unter strikten Sicherheitsmassnahmen statt.
Nachdem im «Club» ohne die Volkspartei über das gescheiterte EU-Rahmenabkommen diskutiert wurde, droht die SVP nun mit politischen Konsequenzen für das Schweizer Fernsehen.
Im Vallée de Joux darf unter speziellen Bedingungen ein Triathlon stattfinden. In Deutschland gelten acht Schweizer Kantone nicht mehr als Risikogebiete. Meldungen aus dem Inland im Ticker.
Mit viel Aufwand wurde in der Schweiz der Massnahmenvollzug ausgebaut. Jetzt drohen die Kosten aus dem Ruder zu laufen.
Die eidgenössischen Räte kommen in den nächsten drei Wochen zur Sommersession zusammen. Wir berichten laufend.
An Gymis und Berufsschulen soll Schluss sein mit Masken auf dem Pausenplatz. Diesen Vorschlag stellt der Bundesrat nächste Woche zur Debatte. Die SVP fordert die sofortige Aufhebung der «absurden» Vorschrift.
Bei der umstrittenen Reform der KV-Lehre werden die Fehler des Lehrplans 21 wiederholt. Es genügt nicht, dass der Bund den Start jetzt verschoben hat.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Heute sind Kinder und Jugendliche kaum vor Online-Angeboten geschützt. Das will der Bundesrat mit einem neuen Gesetz ändern. Doch es regt sich Widerstand.