Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. Mai 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Um das härteste Skitourenrennen der Welt ist ein heftiger Konflikt entbrannt. Er droht die Patrouille des Glaciers zu vernichten.

Wir haben viel über Risiken und Kosten des Rahmenvertrags gesprochen. Nun wissen wir dank einem Geheimpapier: Ein Verhandlungsabbruch ist ebenfalls nicht gratis zu haben.

Am 13. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über ein Gesetz ab, das vorbeugende Massnahmen gegen Terror regelt. So scharf ist es im internationalen Vergleich.

Die aktualisierte BAG-Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko tritt heute in Kraft. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Der Bundesrat könnte nächste Woche das Rahmenabkommen beerdigen. Nun listet ein verwaltungsinternes Papier schwerwiegende Folgen im Fall eines Abbruchs auf.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Restaurants sollen Impf- oder Testzertifikate verlangen dürfen. Der Vorschlag des Bundesrats birgt Schwierigkeiten für solche, die sich nicht impfen lassen wollen oder können.

Das unter Schweizer Flagge fahrende Schiff San Padre Pio ist drei Jahre lang im afrikanischen Land festgehalten worden. Mehrere Departemente des Bundes haben sich mit dem Fall befassen müssen.

Laut der Stiftung für Konsumentenschutz ist das Impf-Daten-Projekt «vollständig gescheitert». Die Betreiber seien mit der Situation überfordert.

Letztes Jahr haben Männer pro Woche 19,1 Stunden der Hausarbeit gewidmet – fast 10 Stunden weniger als ihre Partnerinnen. Das zeigt die neueste Erhebung des Bundesamtes für Statistik.

Im Kampf um neue Kunden setzen Versicherungen auf Makler. Die Kosten wälzen sie auf Erwerbstätige ab. Damit soll nun Schluss sein, fordert selbst der Pensionskassenverband.

Um das härteste Skitourenrennen der Welt ist ein heftiger Konflikt entbrannt. Er droht die Patrouille des Glaciers zu vernichten.

Wir haben viel über Risiken und Kosten des Rahmenvertrags gesprochen. Nun wissen wir dank einem Geheimpapier: Ein Verhandlungsabbruch ist ebenfalls nicht gratis zu haben.

Am 13. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über ein Gesetz ab, das vorbeugende Massnahmen gegen Terror regelt. So scharf ist es im internationalen Vergleich.

Die aktualisierte BAG-Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko tritt heute in Kraft. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Der Bundesrat könnte nächste Woche das Rahmenabkommen beerdigen. Nun listet ein verwaltungsinternes Papier schwerwiegende Folgen im Fall eines Abbruchs auf.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Restaurants sollen Impf- oder Testzertifikate verlangen dürfen. Der Vorschlag des Bundesrats birgt Schwierigkeiten für solche, die sich nicht impfen lassen wollen oder können.

Das unter Schweizer Flagge fahrende Schiff San Padre Pio ist drei Jahre lang im afrikanischen Land festgehalten worden. Mehrere Departemente des Bundes haben sich mit dem Fall befassen müssen.

Laut der Stiftung für Konsumentenschutz ist das Impf-Daten-Projekt «vollständig gescheitert». Die Betreiber seien mit der Situation überfordert.

Letztes Jahr haben Männer pro Woche 19,1 Stunden der Hausarbeit gewidmet – fast 10 Stunden weniger als ihre Partnerinnen. Das zeigt die neueste Erhebung des Bundesamtes für Statistik.

Im Kampf um neue Kunden setzen Versicherungen auf Makler. Die Kosten wälzen sie auf Erwerbstätige ab. Damit soll nun Schluss sein, fordert selbst der Pensionskassenverband.