Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. März 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die «Freunde der Verfassung» haben innert kurzer Zeit zwei Referenden zustande gebracht. Nach einem Richtungskampf verlieren sie nun ihr wichtigstes Aushängeschild.

Die umstrittene Website Meineimpfungen.ch wurde vom Netz genommen. Der Bund prüft, ob er das Angebot weiter unterstützen will.

Aus Furcht vor Übergriffen sind Pfeffersprays so gefragt wie kaum zuvor. Doch der Umgang damit will gelernt sein.

In Sion gab es eine Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen. Die ersten Selbsttests sollen schon bald erhältlich sein. News im Ticker.

Tausende IV-Bezüger müssen jetzt damit rechnen, dass ihnen die Rente gestrichen wird. Experten bezeichnen das Urteil als «skandalös».

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der oberste Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger fordert, dass dank der Testoffensive bald gelockert werden kann – trotz steigender Fallzahlen. Zudem soll der Bund seine Grenzwerte für weitere Verschärfungen lockern.

Eine Schweizer Firma lanciert eine Weltneuheit – und will damit in der Corona-Bekämpfung einen Durchbruch erzielen.

Mit ihrem Weltbestseller «Der dressierte Mann» trieb Esther Vilar vor 50 Jahren die Feministinnen zur Weissglut. Noch immer ist sie überzeugt, dass Frauen die Männer unterdrückten, nicht umgekehrt.

Die Aufarbeitung der Corona-Notlage zeigt, was Bund und Kantone falsch machten und wie Warnrufe konsequent ignoriert wurden.

Corona zwingt Paare seit Monaten in die eigenen vier Wände. Führt das zu mehr Zweisamkeit oder mehr Trennungen? Die Bilanz nach einem Jahr Pandemie.

Die «Freunde der Verfassung» haben innert kurzer Zeit zwei Referenden zustande gebracht. Nach einem Richtungskampf verlieren sie nun ihr wichtigstes Aushängeschild.

Die umstrittene Website Meineimpfungen.ch wurde vom Netz genommen. Der Bund prüft, ob er das Angebot weiter unterstützen will.

Aus Furcht vor Übergriffen sind Pfeffersprays so gefragt wie kaum zuvor. Doch der Umgang damit will gelernt sein.

In Sion gab es eine Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen. Die ersten Selbsttests sollen schon bald erhältlich sein. News im Ticker.

Tausende IV-Bezüger müssen jetzt damit rechnen, dass ihnen die Rente gestrichen wird. Experten bezeichnen das Urteil als «skandalös».

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der oberste Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger fordert, dass dank der Testoffensive bald gelockert werden kann – trotz steigender Fallzahlen. Zudem soll der Bund seine Grenzwerte für weitere Verschärfungen lockern.

Eine Schweizer Firma lanciert eine Weltneuheit – und will damit in der Corona-Bekämpfung einen Durchbruch erzielen.

Mit ihrem Weltbestseller «Der dressierte Mann» trieb Esther Vilar vor 50 Jahren die Feministinnen zur Weissglut. Noch immer ist sie überzeugt, dass Frauen die Männer unterdrückten, nicht umgekehrt.

Die Aufarbeitung der Corona-Notlage zeigt, was Bund und Kantone falsch machten und wie Warnrufe konsequent ignoriert wurden.

Corona zwingt Paare seit Monaten in die eigenen vier Wände. Führt das zu mehr Zweisamkeit oder mehr Trennungen? Die Bilanz nach einem Jahr Pandemie.