Im Sommer sorgenfrei an den Strand reisen? Impfung und Impfpass sollen das möglich machen. Für die breite Bevölkerung wird es mit dem aktuellen Zeitplan des Bundes aber eng. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Sie machen alle Arbeit – und doch kennt sie kaum jemand: die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre der Parteien.
Ein Mann soll in der Berner Griesschlucht einen jungen Ausländer in die Tiefe gestossen haben. Dieser überlebt verletzt – und gibt entscheidende Hinweise auf einen anderen Fall am gleichen Ort.
Für Berufstätige im Ausseneinsatz dürfen Restaurants neu ganztags öffnen. News im Ticker.
Ein Hashtag dominiert die Schweiz und bietet eine Gegenstimme zu denjenigen, die gegen die Corona-Massnahmen auf die Strasse gehen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Seit der Wiederöffnung der Geschäfte steigen die Corona-Fallzahlen in den Westschweizer Kantonen Genf und Waadt wieder. Über die Gründe rätseln auch Epidemiologen.
Bei den Thurgauer Grossratswahl im März 2020 soll der ehemalige Stadtschreiber von Frauenfeld Wahlzettel manipuliert haben. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihn.
Erstmals weicht der Bundesrat vom Juni-Termin ab. Bis im Sommer sollen auch alle Corona-Schliessungen aufgehoben werden. In Zürich und Bern drohen aber Verzögerungen.
Bundespräsident Guy Parmelin und Gesundheitsminister Alain Berset haben uns 8 Millionen Impfdosen versprochen. Das ist schön. Hoffen wir, dass sie auch liefern.
Die Urner Behörden verbieten eine Demonstration von Massnahmenkritikern in Altdorf. Der Organisator kann es nicht verstehen – und legt Beschwerde ein.
Im Sommer sorgenfrei an den Strand reisen? Impfung und Impfpass sollen das möglich machen. Für die breite Bevölkerung wird es mit dem aktuellen Zeitplan des Bundes aber eng. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Sie machen alle Arbeit – und doch kennt sie kaum jemand: die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre der Parteien.
Ein Hashtag dominiert die Schweiz und bietet eine Gegenstimme zu denjenigen, die gegen die Corona-Massnahmen auf die Strasse gehen.
Seit der Wiederöffnung der Geschäfte steigen die Corona-Fallzahlen in den Westschweizer Kantonen Genf und Waadt wieder. Über die Gründe rätseln auch Epidemiologen.
Für Berufstätige im Ausseneinsatz dürfen Restaurants neu ganztags öffnen. News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Bei den Thurgauer Grossratswahl im März 2020 soll der ehemalige Stadtschreiber von Frauenfeld Wahlzettel manipuliert haben. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihn.
Bundespräsident Guy Parmelin und Gesundheitsminister Alain Berset haben uns 8 Millionen Impfdosen versprochen. Das ist schön. Hoffen wir, dass sie auch liefern.
Erstmals weicht der Bundesrat vom Juni-Termin ab. Bis im Sommer sollen auch alle Corona-Schliessungen aufgehoben werden. In Zürich und Bern drohen aber Verzögerungen.
Die Urner Behörden verbieten eine Demonstration von Massnahmenkritikern in Altdorf. Der Organisator kann es nicht verstehen – und legt Beschwerde ein.
Die Corona-Pandemie dauert schon sehr lange. Zu lange. Ein guter Moment, dass sich einige mal bei uns entschuldigen.