Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 20. März 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Impfstoffmangel zeigt: Die Schweiz braucht eine neue Industriepolitik.

Mit der Baum-Initiative möchte die Partei gleich drei Probleme entschärfen.

Seit der Bund Spanien und Portugal von der Risikoliste gestrichen hat, steigen die Anfragen bei Airlines und Reisebüros markant. Worauf Sie dabei achten müssen.

Tausende von sonst ehrbaren Bürgern haben kaum Skrupel, von ihren Versicherungen Leistungen zu erschleichen. Das zeigen die skurrilsten und frechsten Fälle des letzten Jahres. Jetzt werden die Trickser in einer Datenbank erfasst.

In der letzten Woche haben die neuen Ansteckungen zugenommen. Auch die Zahl der Hospitalisierungen und der Todesfälle stieg wieder etwas an. News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Joseph Maria Bonnemain über die Zukunft seines Bistums Chur, die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren und die Rolle der Frauen in der Kirche.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Die Testoffensive gegen die dritte Welle droht im Sand zu verlaufen.

Schweizer Politiker wollen der Umwelt einen Rechtsanspruch einräumen und die Bundesverfassung ändern. An der Spitze der globalen Mutter-Erde-Bewegung steht eine Frau aus dem Kanton Zug.

Kaum gestartet, steht das Onlinemedium von Markus Somm bereits im Gegenwind: Eine Karikatur soll sich über Flüchtlinge lustig machen. Der Urheber – ein preisgekrönter deutscher Zeichner – wehrt sich.

Der Impfstoffmangel zeigt: Die Schweiz braucht eine neue Industriepolitik.

Mit der Baum-Initiative möchte die Partei gleich drei Probleme entschärfen.

Seit der Bund Spanien und Portugal von der Risikoliste gestrichen hat, steigen die Anfragen bei Airlines und Reisebüros markant. Worauf Sie dabei achten müssen.

Tausende von sonst ehrbaren Bürgern haben kaum Skrupel, von ihren Versicherungen Leistungen zu erschleichen. Das zeigen die skurrilsten und frechsten Fälle des letzten Jahres. Jetzt werden die Trickser in einer Datenbank erfasst.

In der letzten Woche haben die neuen Ansteckungen zugenommen. Auch die Zahl der Hospitalisierungen und der Todesfälle stieg wieder etwas an. News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Joseph Maria Bonnemain über die Zukunft seines Bistums Chur, die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren und die Rolle der Frauen in der Kirche.

Die Testoffensive gegen die dritte Welle droht im Sand zu verlaufen.

Schweizer Politiker wollen der Umwelt einen Rechtsanspruch einräumen und die Bundesverfassung ändern. An der Spitze der globalen Mutter-Erde-Bewegung steht eine Frau aus dem Kanton Zug.

Kaum gestartet, steht das Onlinemedium von Markus Somm bereits im Gegenwind: Eine Karikatur soll sich über Flüchtlinge lustig machen. Der Urheber – ein preisgekrönter deutscher Zeichner – wehrt sich.

Am Samstag demonstrierten in Liestal mehrere Tausend Personen gegen die Corona-Massnahmen. Kaum jemand trug eine Maske, doch die Polizei liess die Demonstranten gewähren.