Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. März 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Brüssel will mit einem Impfpass bis zum Sommer die Bewegungsfreiheit in Europa wieder herstellen – und die Schweiz dabei einbeziehen. Die Schweiz sollte die Einladung annehmen.

National- und Ständerat beschliessen noch diese Session ein neues Covid-Gesetz. Die Einigungskonferenz hat am Mittwochnachmittag den Kompromiss gefunden. Was dieser bedeutet.

Weil die Schweiz Eizellenspenden verbietet, weichen jedes Jahr Hunderte ins Ausland aus, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Eine grünliberale Nationalrätin gleist nun eine Gesetzesänderung auf.

Eine islamische Stiftung verkauft einen Text, der die Tötung von Religionskritikern und die «Züchtigung» von Ehefrauen propagiert.

Der Künstler sieht keinen Widerspruch zwischen seinen Äusserungen im Video und seinem Amt als Schulrat in Küssnacht. News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die SVP will beim Impfen mehr Tempo. Wie wir alle. Aber die Partei zielt auf die Falsche, wenn sie jetzt die BAG-Vizedirektorin Nora Kronig angreift.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Der «grüne Impfnachweis» der EU soll am 1. Juni bereit sein. Ueli Maurer sagt: ohne Pass keine Bewegungsfreiheit. So ist der aktuelle Stand in der Schweiz.

National- und Ständerat behandeln das Covid-19-Gesetz. Die Entschlüsse und die Debatte zum Nachlesen.

Die Schweiz regelt die Fortpflanzungsmedizin restriktiv. Hunderte Kinder kommen pro Jahr dank Behandlungen vorab in Spanien zur Welt – trotz grosser Risiken. Zwei Frauen erzählen.

Brüssel will mit einem Impfpass bis zum Sommer die Bewegungsfreiheit in Europa wieder herstellen – und die Schweiz dabei einbeziehen. Die Schweiz sollte die Einladung annehmen.

National- und Ständerat beschliessen noch diese Session ein neues Covid-Gesetz. Die Einigungskonferenz hat am Mittwochnachmittag den Kompromiss gefunden. Was dieser bedeutet.

Weil die Schweiz Eizellenspenden verbietet, weichen jedes Jahr Hunderte ins Ausland aus, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Eine grünliberale Nationalrätin gleist nun eine Gesetzesänderung auf.

Eine islamische Stiftung verkauft einen Text, der die Tötung von Religionskritikern und die «Züchtigung» von Ehefrauen propagiert.

Der Künstler sieht keinen Widerspruch zwischen seinen Äusserungen im Video und seinem Amt als Schulrat in Küssnacht. News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die SVP will beim Impfen mehr Tempo. Wie wir alle. Aber die Partei zielt auf die Falsche, wenn sie jetzt die BAG-Vizedirektorin Nora Kronig angreift.

Der «grüne Impfnachweis» der EU soll am 1. Juni bereit sein. Ueli Maurer sagt: ohne Pass keine Bewegungsfreiheit. So ist der aktuelle Stand in der Schweiz.

National- und Ständerat behandeln das Covid-19-Gesetz. Die Entschlüsse und die Debatte zum Nachlesen.

Unsere Regeln zur künstlichen Befruchtung sind sexistisch und bigott. Eine Liberalisierung ist überfällig.

Die Schweiz regelt die Fortpflanzungsmedizin restriktiv. Hunderte Kinder kommen pro Jahr dank Behandlungen vorab in Spanien zur Welt – trotz grosser Risiken. Zwei Bielerinnen erzählen.