Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 14. März 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die SP will in letzter Minute das Covid-Gesetz anpassen. So soll der Staat die Möglichkeit erhalten, in die Produktion von Corona-Impfstoffen und Medikamenten zu investieren. Auch die FDP signalisiert Unterstützung.

An jeder siebten Messstelle ist die Nitrat-Konzentration zu hoch. Die Werte befeuern den Kampf um die Trinkwasserinitiative. Nur, was ist der Grund für den Anstieg?

Die Alt-Bundesrätin und Pro-Senectute-Präsidentin wehrt sich gegen die Pläne ihrer Mitte-Partei, den Ehepaaren mehr Rente zu geben.

Benjamin Wasinger will seine Angestellten und deren Familien privilegiert impfen. Andere Firmen sind interessiert, nicht begeistert sind die Behörden.

Raschere Lockerungen forderte der Kanton Aargau allerdings beim Präsenzunterricht an den Hochschulen und bei der Öffnung von Restaurants. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Übergewicht hat während der Pandemie unter jungen Menschen stark zugenommen, doch auch die Fälle von Magersucht häufen sich.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Erstmals nahm eine ganze Gruppe Rechtsextremisten an einem Protest gegen den Lockdown teil. Die Organisatoren hatten keine Ahnung davon.

Psychische Erkrankungen werden nach wie vor mit Schwäche und persönlichem Versagen assoziiert. Das ist absurd. Wir müssen die Betroffenen vielmehr besser unterstützen.

Ein Immunitätsnachweis ist nicht einfach zu entwickeln, sein Einsatzgebiet dürfte beschränkt sein.

Die SP will in letzter Minute das Covid-Gesetz anpassen. So soll der Staat die Möglichkeit erhalten, in die Produktion von Corona-Impfstoffen und Medikamenten zu investieren. Auch die FDP signalisiert Unterstützung.

An jeder siebten Messstelle ist die Nitrat-Konzentration zu hoch. Die Werte befeuern den Kampf um die Trinkwasserinitiative. Nur, was ist der Grund für den Anstieg?

Die Alt-Bundesrätin und Pro-Senectute-Präsidentin wehrt sich gegen die Pläne ihrer Mitte-Partei, den Ehepaaren mehr Rente zu geben.

Benjamin Wasinger will seine Angestellten und deren Familien privilegiert impfen. Andere Firmen sind interessiert, nicht begeistert sind die Behörden.

Raschere Lockerungen forderte der Kanton Aargau allerdings beim Präsenzunterricht an den Hochschulen und bei der Öffnung von Restaurants. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Übergewicht hat während der Pandemie unter jungen Menschen stark zugenommen, doch auch die Fälle von Magersucht häufen sich.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Erstmals nahm eine ganze Gruppe Rechtsextremisten an einem Protest gegen den Lockdown teil. Die Organisatoren hatten keine Ahnung davon.

Psychische Erkrankungen werden nach wie vor mit Schwäche und persönlichem Versagen assoziiert. Das ist absurd. Wir müssen die Betroffenen vielmehr besser unterstützen.

Ein Immunitätsnachweis ist nicht einfach zu entwickeln, sein Einsatzgebiet dürfte beschränkt sein.