Gibt der Bundesrat dem Druck aus der Politik nach, könnten Restaurants bald wieder öffnen. Welches Risiko geht man mit einem Besuch ein?
Wie soll der Bund vorgehen, wenn es während einer Pandemie zu einer weiteren Katastrophe käme – etwa einem Erdbeben oder Atomunfall? Ein Plan dafür existiert nicht.
Stefan Keller führt eine unzulässige Befragung durch – und gefährdet so seine Verfahren gegen Fifa-Präsident Gianni Infantino und Ex-Bundesanwalt Michael Lauber.
Brüssel will hiesige Wissenschaftler von wichtigen Zukunftsprojekten ausschliessen, und zwar unabhängig vom Ausgang beim Rahmenabkommen. In der Schweiz ist man alarmiert.
Die FDP verlangt vom Bundesrat eine Erklärung zum Verzicht auf eine Impfstoffproduktion. Studierende fordern wegen der Corona-Krise finanzielle Hilfe. Schweizer News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Das Bundesgericht erfindet die Ehe neu – und die Zeit danach: Künftig schützen weder Kinder noch fortgeschrittenes Alter Ex-Frauen davor, für ihren Lebensunterhalt aufzukommen.
Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.
Der Berner hat öffentlich dazu aufgerufen, die Corona-Schutzmassnahmen zu umgehen. Die Staatsanwaltschaft prüfte ein Strafverfahren, verzichtet jetzt aber darauf. Sie nennt dafür drei Gründe.
Die jüngsten Urteile räumen mit der Vorstellung auf, die Frau sei in der Ehe wirtschaftlich nur ein Anhängsel des Mannes.
Die Masken hatten eine Filterleistung von gerade mal 5 Prozent. Ein Experte spricht von einem «katastrophalen» Test-Ergebnis.
Gibt der Bundesrat dem Druck aus der Politik nach, könnten Restaurants bald wieder öffnen. Welches Risiko geht man mit einem Besuch ein?
Wie soll der Bund vorgehen, wenn es während einer Pandemie zu einer weiteren Katastrophe käme – etwa einem Erdbeben oder Atomunfall? Ein Plan dafür existiert nicht.
Stefan Keller führt eine unzulässige Befragung durch – und gefährdet so seine Verfahren gegen Fifa-Präsident Gianni Infantino und Ex-Bundesanwalt Michael Lauber.
Brüssel will hiesige Wissenschaftler von wichtigen Zukunftsprojekten ausschliessen, und zwar unabhängig vom Ausgang beim Rahmenabkommen. In der Schweiz ist man alarmiert.
Die FDP verlangt vom Bundesrat eine Erklärung zum Verzicht auf eine Impfstoffproduktion. Studierende fordern wegen der Corona-Krise finanzielle Hilfe. Schweizer News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die jüngsten Urteile räumen mit der Vorstellung auf, die Frau sei in der Ehe wirtschaftlich nur ein Anhängsel des Mannes.
Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.
Das Bundesgericht erfindet die Ehe neu – und die Zeit danach: Künftig schützen weder Kinder noch fortgeschrittenes Alter Ex-Frauen davor, für ihren Lebensunterhalt aufzukommen.
Der Berner hat öffentlich dazu aufgerufen, die Corona-Schutzmassnahmen zu umgehen. Die Staatsanwaltschaft prüfte ein Strafverfahren, verzichtet jetzt aber darauf. Sie nennt dafür drei Gründe.
Die Masken hatten eine Filterleistung von gerade mal 5 Prozent. Ein Experte spricht von einem «katastrophalen» Test-Ergebnis.