Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. März 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lange war es ruhig um die Islamistenzelle. Doch die Szene lebt im Verborgenen weiter. Sie gewinnt Nachwuchs. Und ist international bestens vernetzt.

Die Mehrheit des Nationalrats drängt den Bundesrat auf eine rasche Öffnung von Restaurants und Freizeitbetrieben. Aber wollen das die Stimmbürger überhaupt?

Der SVP-Bundesrat publiziert einen Mitbericht, den er in der Landesregierung eingereicht hat. Das Papier beweist, dass Maurer zunächst für eine langsame Öffnung eintrat.

Unsere Autorin wollte mit Nikabträgerinnen sprechen – doch keine wollte sich äussern. Dass ausgerechnet die Betroffenen schweigen, ist heikel.

Wegen Lieferschwierigkeiten beim Vakzinhersteller Moderna sind die Kantone erneut gezwungen, den Zeitplan für die Impfaktion anzupassen. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Die Europäische Union macht Tempo für die Rückkehr zur Reisefreiheit nach Corona. Als Schengen-Mitglied möchte die Schweiz in die Pläne einbezogen werden.

Eine Mehrheit in der grossen Kammer fordert ein rasches Ende der letzten Reste des Lockdowns. Was heisst das nun für den Bundesrat?

In der Frühlingssession spitzt sich der Machtkampf zwischen Bundesrat und Parlament zu. Wie gefährlich ist das für unser System? Antworten darauf in einer neuen Folge des «Politbüro».

Die Grosse Kammer hat eine Erklärung angenommen, die den Bundesrat zu einer raschen Öffnung aller Einrichtungen aufruft. Wer wie abgestimmt hat.

Lange war es ruhig um die Islamistenzelle. Doch die Szene lebt im Verborgenen weiter. Sie gewinnt Nachwuchs. Und ist international bestens vernetzt.

Die Mehrheit des Nationalrats drängt den Bundesrat auf eine rasche Öffnung von Restaurants und Freizeitbetrieben. Aber wollen das die Stimmbürger überhaupt?

Der SVP-Bundesrat publiziert einen Mitbericht, den er in der Landesregierung eingereicht hat. Das Papier beweist, dass Maurer zunächst für eine langsame Öffnung eintrat.

Unsere Autorin wollte mit Nikabträgerinnen sprechen – doch keine wollte sich äussern. Dass ausgerechnet die Betroffenen schweigen, ist heikel.

Wegen Lieferschwierigkeiten beim Vakzinhersteller Moderna sind die Kantone erneut gezwungen, den Zeitplan für die Impfaktion anzupassen. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Die Europäische Union macht Tempo für die Rückkehr zur Reisefreiheit nach Corona. Als Schengen-Mitglied möchte die Schweiz in die Pläne einbezogen werden.

Eine Mehrheit in der grossen Kammer fordert ein rasches Ende der letzten Reste des Lockdowns. Was heisst das nun für den Bundesrat?

In der Frühlingssession spitzt sich der Machtkampf zwischen Bundesrat und Parlament zu. Wie gefährlich ist das für unser System? Antworten darauf in einer neuen Folge des «Politbüro».

Die Grosse Kammer hat eine Erklärung angenommen, die den Bundesrat zu einer raschen Öffnung aller Einrichtungen aufruft. Wer wie abgestimmt hat.